Am Freitag, 17. Juni, ab 15 Uhr findet an dreizehn Standorten in Witikon ein grosses und vielfältiges Musik-, Tanz-, Theater-, Literatur- und Kunstfestival mit über 70 Veranstaltungen und Attraktionen statt.
Musik, Ballett, Theater
Insgesamt beteiligen sich über 300 Musiker, Sänger und andere Kulturschaffende am Anlass und freuen sich über Ihren Besuch. Im Bereich Musik dürfen Sie über 40 Konzerte von über 25 beteiligten Formationen erwarten. Alle Stilrichtungen sind vertreten: Klassik, Volkstümliches, Jazz, Groove, Chöre und Lieder etc. Im Bereich Tanz gibt es diverse Ballettaufführungen mit Professionals und Kindern, aber auch Flamenco, Discos und andere Tanzveranstaltungen stehen auf dem Programm. Ebenso locken Theateraufführungen, Musicals und verschiedene Lesungen für Jung und Alt. Auch ein Nostalgie-Karussell, ein Menschen-Töggelikasten sowie diverse Spiele laden zum Besuch und zum Mitmachen ein.
Eingeladen sind alle
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, wobei freiwillige Kollekten erwünscht sind. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung aus dem Quartier sowie der näheren und weiteren Umgebung. Weil keine ­Besucherparkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. (e.)
Der Kunstsommer Witikon: Bis am 31. August findet in Witikon zum KultourFEST ein KunstSOMMER statt. Herausgepickt ist die Fotoausstellung in der reformierten neuen Kirche: Witiker*in (Fotografie) Christian Lanz. Vernissage ist heute Donnerstag um 17 Uhr. Morgen Freitag um 17 Uhr findet eine Podiumsdiskussion mit Pfarrerin Christine Stark statt zum Thema «Migration». Der Kunstgottesdienst ist am Sonntag um 10 Uhr mit Pfarrer Erich Bosshard-Nepustil. Öffnungszeiten bis 26. Juni, werktags 9–17 Uhr.
Informationen: www.kultourfest-witikon.ch