Pia Meier
Die historische Parkanlage Beckenhof ist eine grüne Oase im Quartier Unterstrass. In den nächsten Jahren soll der Quartierpark mit Sitzbänken sowie Kinderspielplatz sanft saniert werden. «Unser Ziel ist, die Anlage in ihrer historischen Vielschichtigkeit den Menschen von heute zur Verfügung zu stellen. Insbesondere der Baumbestand soll erhalten und ergänzt werden», hält Grün Stadt Zürich fest.
Der Quartierverein Unterstrass führte deshalb zusammen mit Grün Stadt Zürich und dem Büro für Gartendenkmalpflege und Baumbüro, Zürich eine Informationsveranstaltung vor Ort durch. Rund 50 Interessierte nahmen am Rundgang durch den Park teil. Sie erfuhren Details zu seiner langen Geschichte und der bevorstehenden Parksanierung. Viele Fragen konnten beantwortet werden. Teilweise wurden auch kritische Hinweise von Projektleiterin Petra Schröder von Grün Stadt Zürich aufgenommen.
Mehr Bäume
Bäume aus der Barockzeit gibt es in der Parkanlage Beckenhof, ein Gartendenkmal, keine mehr, aber aus der späteren Zeit des Landschaftsgartens. Diese Bäume haben ein Greisenalter erreicht. Trotz ihres hohen Alters sind sie, bis auf wenige Ausnahmen, in einem guten Zustand und sollen erhalten bleiben. «Um Lücken zu schliessen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind, werden Bäume neu gepflanzt und bereits vorhandene Wildlinge im Sinne einer Naturverjüngung vor Ort grossgezogen», teilt Grün Stadt Zürich mit. «Vorgesehen sind rund 50 Bäume.» Ersetzt würden drei Bäume, zwei wegen der neuen Wegführung, ein weiterer ist nicht mehr vital.