Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
25.08.2022
25.08.2022 13:40 Uhr

Die Welt der Wissenschaft kennenlernen

Einmal Forschungsluft schnuppern an der weltberühmten ETH Zürich. Ein Start für eine Wissenschaftszukunft?
Einmal Forschungsluft schnuppern an der weltberühmten ETH Zürich. Ein Start für eine Wissenschaftszukunft? Bild: ZVG
Am nationalen Zukunftstag vom 10. November können Kinder verschiedene Departemente, Institute und Abteilungen der ETH auf dem Campus Hönggerberg besuchen. Zwei Kindern bietet diese Zeitung einen Teilnahmeplatz mit Expertenbegleitung. 

Am Vormittag des Zukunftstages vom 10. November steht Kindern an der ETH Zürich die Welt der Wissenschaft offen. Verschiedene Departemente, Institute, Infrastrukturbereiche und Abteilungen der ETH nehmen an diesem besonderen Anlass teil. Viele engagierte Personen ­werden sich um einen tollen Vormittag bemühen, sodass die Kinder viel Neues lernen und erleben können. «Nutze die Gelegenheit, einmal etwas anzuschauen, was du bisher noch nicht in Betracht gezogen hast und was dich eigentlich schon interessieren würde!», fordert die ETH die Kinder auf.

Game Design, Robotik, Zellbiologie, Nachhaltigkeit …

Insgesamt werden 19 Programme geboten, darunter die folgenden: «Coole Technik – heisse Berufslehren am Departement Physik», «Game Design – ein Blick hinter die Kulissen von Videospielen und Mobile Games», «Robotik – wie eine Maschine zum Leben erweckt wird», «In den Dschungel – Zahn­klinik mit den Thymios», «Zellen von ­Hefen, Fruchtfliegen und Menschen», «Wir programmieren unser eigenes 2D-Game», «Wellen – tauch ein!», «Schatzalp 2050 – Nachhaltigkeit spielend vermitteln» sowie «Was befindet sich in unserem Blut?», um nur einige zu nennen. Die Nachfrage ist jeweils sehr hoch und die Anzahl Plätze beschränkt. Es gilt bei der Regis­trierung «first comes, first serves». Es werden keine Wartelisten geführt. Das Programm beginnt um 8 Uhr und dauert mit dem Mittagessen bis 13.30 Uhr.

Anmelden ab 8. September

Kinder ohne Bezug zur ETH können sich ab 8. September auf der Website anmelden. Dort findet man auch das Dispensationsformular für die Schule. Die Kinder werden zusammen mit ihren Guides frühstücken und zu Mittag essen: Campus Hönggerberg, Gebäude HPH, Bereich Foyer, Joseph-von-Deschwanden-Platz 1, 8093 Zürich.

Damit auch Kinder in den Nachbarsquartieren vom Campus Hönggerberg die Möglichkeit haben, am spannenden Angebot beim Zukunftstag der ETH Zürich teilzunehmen, werden in dieser Zeitung zwei ETH-Teilnahmeplätze verlost.

Die ETH Zürich setzt sich für die Berufsbildung ein. Zurzeit bildet sie über 170 Lernende in 15 verschiedenen Berufen aus, die eine umfassende praxisnahe Ausbildung geniessen, in der sie individuell gefördert und professionell begleitet werden.

Verlosung 

Die Lokalinfo verlost zwei Teilnahmeplätze für den Zukunftstag vom 10. November. Notwendige Angaben: Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Klasse bitte bis 8. September melden an lokalinfo@lokalinfo.ch. Stichwort: ETH-Zukunftstag. Die Kinder werden von einer Lokalinfo-Journalistin mit ETH-Diplom am Zukunftstag redaktionell begleitet. 

Keine Korrespondenz über die Verlosung. Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner der Verlosung werden dem Ausschreiber bekannt gegeben.

Pia Meier