Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
27.08.2022

Wenn Liebe Grenzen überwindet

40 Schülerinnen und Schüler sind an der Aufführung beteiligt.
40 Schülerinnen und Schüler sind an der Aufführung beteiligt. Bild: zvg.
Wegen Grosserfolg wird in der Kanti Zürich Nord die Bühnenproduktion «Grenzen» nochmals aufgeführt – am 3. September.

Angst und Hoffnung treiben Menschen in die Flucht. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Heimat. Die Sehnsucht nach Glück und Liebe bewegt sie ebenso wie die Bewohner und Wächter des ersehnten Paradieses. Sie stossen auf Grenzen und Mauern, die brennen und schmerzen wie Narben. Die Liebe kann Grenzen über­winden und Mauern zum Einstürzen bringen.
40 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürich Nord – 12 Tanzende, 16 Streicherinnen und Streicher sowie 10 Sängerinnen und Sänger – haben sich während eines Jahres tänzerisch und ­musikalisch mit dem Thema Grenzen auseinandergesetzt, einem Thema, das heute brennender schmerzt denn je. Entstanden ist eine Bühnenproduktion, die berührt und die man nicht so leicht vergisst.
Künstlerische Leitung und Choreo­grafie: Verena Fischer, Komposition und musikalische Leitung: Charl de Villiers. Die Aufführung eignet sich als Ausgangspunkt für eine Diskussion mit Jugend­lichen mit Bezug zu den Bereichen Flucht, Asyl, Migration. Die Songtexte stehen zur Verfügung. Veranstaltungsort ist die Aula Kantonsschule Zürich Nord, Birchstrasse 107, 8050 Zürich.

«Grenzen» – eine interdisziplinäre Bühnen­produktion mit Tanz, Musik und Gesang, Samstag, 3. September, 19 Uhr, Aula Kantonsschule Zürich Nord, Dauer: ca. 30 Minuten, Generalprobe: Donnerstag, 1. September, 13 Uhr, Aula Kantonsschule Zürich Nord.
Weitere Proben: 29. und 30. August.
Infos/Tickets: www.kzn.ch/tanz

(pd./ ls.)