Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
27.08.2022
25.08.2022 09:40 Uhr

IG Westtangente bekam keine Bewilligung

Die Flyer waren schon gedruckt und verteilt, dann kam überraschend die Absage.
Die Flyer waren schon gedruckt und verteilt, dann kam überraschend die Absage. Bild: ls.
Verschiedene Quartiervereine, Parteien und Umweltorganisatoren wollten die Rosengartenstrasse für ein Jubiläum sperren. Die Kantonspolizei aber sagte nein.

Die Auftaktveranstaltung vom Freitag 23. September zum 50. Jahrestag der Eröffnung des Provisoriums Westtangente findet statt, wie die IG Westtangente plus mitteilt. Die beantragten «50 Stunden Ruhe für uns» seien jedoch auf 2023 verschoben. Die IG wollte die Rosengartenstrasse während 50 Stunden für den Fuss- und Veloverkehr reservieren, wie dies schon 1997 und 2003 möglich war. Auf Anfrage hiess es vom OK, dem auch einige Quartiervereine angehören, man sei enttäuscht von der Kantonspolizei, aber auch von der Stadt, welche sich nicht genügend gewehrt habe. Die Kantonspolizei berief sich auf Nachfrage dieser Zeitung auf den Paragraf 28 der kantonalen Signalisationsverordnung (KSigV). Demnach wurde dem Gesuch keine Zustimmung erteilt, weil «die Auswirkungen der geplanten Verkehrsanordnung zu gross wären und namentlich der Verkehr auf den Durchgangsstrassen sowie im übergeordneten Strassennetz übermässig beeinträchtigt würde». Unbeantwortet blieben die Fragen, warum sich die Kapo laut der IG bei den bisherigen Sitzungen nie entsprechend geäussert habe, was denn fehlte für die Bewilligung, da die Stadt sehr wohl ein Verkehrskonzept mit Umfahrungsberechnungen erstellt habe und was 2022 anders sei, weil 1997 und 2003 jeweils Sperrungen der Westtangente schon bewilligt wurden.

ls.