Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
24.09.2022

Zwei Arten von Drehscheiben

Infos zur Drehscheibe in Altstetten und zum Eröffnungsprogramm finden sich unter meinquartier.zuerich/assemblies/Drehscheibe-Altstetten-Gruenau.
Infos zur Drehscheibe in Altstetten und zum Eröffnungsprogramm finden sich unter meinquartier.zuerich/assemblies/Drehscheibe-Altstetten-Gruenau. Bild: https://meinquartier.zuerich/assemblies/Drehscheibe-Altstetten-Gruenau
Zukünftig sollen sogenannte Drehscheiben als Anlaufstellen und Begegnungsorte für die Quartierbevölkerung dienen. Der Pilotbetrieb startet am 24. September und am 7. Oktober in Altstetten und Zürich Nord.

Sie sind nicht unbestritten: die sogenannten Drehscheiben. Sie sollen zentrale Anlaufstellen sein, welche der Bevölkerung Angebote der Stadt und privater Organisationen zu unterschiedlichen Themen und Lebenslagen aufzeigen. Gleichzeitig sollen sie auch Begegnungsorte werden – direkt in den Drehscheiben selber und digital. Die Anlaufstelle Oerlikon/Seebach an der Schwamendingenstrasse 39 (bei der Dorflinde) startet am Freitag, 7. Oktober, mit einem Eröffnungsanlass. Dieser Standort wird von den Sozialen Diensten der Stadt Zürich betrieben.

Quartiervereine involviert

Im Gegensatz dazu wurde in Altstetten eigens ein Verein gegründet. Unter anderen sind die Quartiervereine Altstetten, Grünau und Albisrieden involviert. Jene Drehscheibe wird am 24. September offiziell eröffnet. Die beiden Drehscheiben sind ein Pilotversuch bis Ende 2025. Bei der Drehscheibe Altstetten gibt es eine Begleitgruppe der städtischen Verwaltung. «Im Sinne eines Echoraums hat sie eine konsultierende Funktion für das Gesamtprojekt, also für beide Drehscheiben», halten die Sozialen Dienste auf Anfrage fest. Die beiden Drehscheiben sollen laut der Stadt Kontakte zum Quartier, zu Vereinen, Organisationen sowie Akteurinnen und Akteuren im jeweiligen Stadt­gebiet aufbauen.

Speziell ist, dass die Stadt für Oerlikon/Seebach von einem privaten Pendant – also einer Begleitgruppe aus der Privatwirtschaft – nichts wissen will. Eine organisierte Quartierbegleitgruppe sei nicht angedacht, heisst es.

(ls./pm.)