Walter Lent
Zum Auftakt locken zwei Duos mit Leimbacher Bezug in einem «Feuerwerk der guten Laune»: Christian Enzler (Geige) und Katja Pollet (Klavier) schaffen mit ihren Partnerinnen (Adeline Marty resp. Olga Ponomareva) Atmosphäre in einem faszinierenden Programm aus verschiedenen Musiksparten und Eigenkompositionen am Sonntag, 30. Oktober.
Am 11. November kommt Gregor Meyer als Leiter des Chores des Gewandhauses Leipzig und Pianist im Rahmen einer kleinen November-Tournee nach Leimbach. Die Auferstehungssinfonie, 2. Sinfonie Mahlers für zwei Klaviere, kleinen Chor, zwei Gesangssolistinnen und Ferntrompete in einer überarbeiteten, coronagerechten Fassung, steht auf dem Programm. Eine ebenso aussergewöhnliche und wie einmalige Aufführung. Der Zeitpunkt muss aus Termingründen ein Freitag sein. Raff hat auch kompositorisch Mahler beeinflusst. Eine direkte Beziehung bestand aber nur über die Freundschaft beider zum Pianisten Hans von Bülow. Dessen Beisetzung brachte Mahler auf das Thema seiner 2. Sinfonie.
Konzert für Panflöte und Klavier
Mit «Classic Star-Lights» in Candle-Light- Ambiente erklingt am 27. November zu Beginn der Adventszeit ein stimmungsvolles, vorwiegend klassisches Konzert für Panflöte und Klavier auf höchstem Niveau mit Urban Frey (Panflöte) und Katja Pollet (Flügel). Unter anderem ist auch die h-Moll-Suite von Johann Sebastian Bach zu hören. UniversalArt, eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Gattungen, will die Erlebnisfähigkeit von Jung und Alt mit ungewohnten Kombinationen steigern. Projizierte Kamerafahrten durch ausgestellte Bilder, begleitet von Musik, schaffen völlig neue Eindrücke, wenn es heisst: «Musik sehen und Bilder hören».
Beendet wird die Saison mit der Kaffeehausmusik von dem in Leimbach sehr geschätzten Vokalensemble «SIXinHarmony». Stefan Zwicky, der Flügelmann (Pilot und Pianist), mit seinen flotten Gesangskollegen lassen die Evergreens der Comedian Harmonists wieder aufleben, angereichert mit rein vokal-instrumentalen Eigenkreationen.