«Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern wieder die Möglichkeit bieten, ihren Familien und Freunden mit einem Züri-Gschenkli unter dem Baum Freude zu bereiten», berichtet Andreas Zimmerli, Präsident der Vereinigung Zürcher Spezialgeschäfte und Mitglied des Organisationskomitees.
Der kleine, aber feine Markt besticht durch das Motto «vo Züri für Züri» und bietet vor allem lokalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte im Advent zu präsentieren. Von Dilly Socks und Walkey Accessoires über handgezeichnete Teddy- Bücher, Herz-Lichter und Naturkosmetik von Dufties bis hin zu Weihnachtsdekorationen aus dem Traditionshaus Landolt-Arbenz – am Weihnachtsmarkt Münsterhof ist vielfältige lokale Kreativität zu finden.
Auch ein Blick auf das Kulturprogramm verrät, dass dieses ebenfalls wieder dem Motto «vo Züri für Züri» gerecht wird; unter anderen werden Auftritte des Musikkonservatoriums Zürich und Bastel-Workshops für Kinder geboten.
Exklusiver Glühwein aus Höngg
Das Angebot des Weihnachtsmarkts wird zudem durch ausgewählte kulinarische Highlights abgerundet. Exklusiv für den Weihnachtsmarkt Münsterhof haben die lokalen Gastronomen Daniela und Markus Segmüller vom Restaurant Carlton in Zusammenarbeit mit der Weinhandlung Zweifel eine eigene Rezeptur für Glühwein entwickelt. Sie verwenden ausgesuchtes Traubengut, frische Gewürze von feinster Qualität und weniger Zucker im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Der Glühwein, der nicht nur den Namen trägt, sondern auch wie Wein schmeckt, wird in Höngg zubereitet und speziell für den Weihnachtsmarkt Münsterhof abgefüllt.
Neu gibt es dieses Jahr zudem das «Frau Münster Hüsli» für gesellige Stunden mit Freunden, Verwandten oder Kollegen. Es bietet Platz für bis zu zehn Personen.