Dennis Baumann
Rugby ist ein Vollkontaktsport für die Hartgesottenen – denken viele. Doch geht es dabei um viel mehr als nur um rohe körperliche Kraft. «Es ist ein Sport für alle. Ob gross oder klein, stark oder schnell, jede und jeder kann auf dem Spielfeld seine Position finden», sagt Ian Long, Präsident der Zurich Rugby Academy (ZRA). Den Beweis dafür lieferte die ZRA am Sonntag als Organisatorin eines Junioren- Rugbyturniers. Neun Mannschaften mit insgesamt knapp 200 Kindern reisten aus der ganzen Schweiz an, um sich auf der Sportanlage Allmend Brunau zu messen. Etwa gleich viele Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Geschehen vom Spielfeldrand aus und liessen es sich mit hauseigenen ZRA-Bratwürsten gut gehen.
Platz 28 auf der Weltrangliste
Die Spiele fanden in den drei Alterskategorien U8, U10 und U12 statt, wobei Letztere im Turniermodus um den Finaleinzug kämpft. «Im Gegensatz zum American Football tragen die Spieler keine Schutzpolster. Dadurch läuft das Spiel flüssiger», erklärt Long. Dies machte sich auf dem Spielfeld bemerkbar. Zwischen den harten Zweikämpfen gab es zahlreiche Spielzüge, die einem klaren Aufbau folgten.