Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
27.11.2022

Starke Hoppers besiegen auch Meister Kadetten Schaffhausen

Mit einem sehenswerten Drehwurf Sekunden vor Schluss entschied Hleb Harbuz die Partie gegen Kadetten Schaffhausen.
Mit einem sehenswerten Drehwurf Sekunden vor Schluss entschied Hleb Harbuz die Partie gegen Kadetten Schaffhausen. Bild: zvg
Nach dem HC Kriens-Luzern besiegt GC Amicitia Zürich mit Schweizermeister Kadetten Schaffhausen den nächsten Titelfavoriten mit 31:29 (19:15). Es ist der erste Sieg gegen Schaffhausen seit über sieben Jahren.

Elad Ben-Am

«Wir können jeden Gegner schlagen!» Olafur Gudmundsson’s Einschätzung im Interview vor der Partie gegen die Munotstädter entpuppte sich als eigentliche Prophezeiung dessen, was die knapp 500 Zuschauer am Samstagabend in der Saalsporthalle zu sehen bekamen.

Der 140-fache isländische Nationalspieler selber verpasste zwar das Spiel verletzungsbedingt, durfte aber in ungewohnter Funktion als Co-Trainer von der Bank aus mitverfolgen, wie seine Kollegen ein weiteres Ausrufezeichen setzten.

«Grosser Tag für GC Amicitia»

Der erste Sieg gegen die Kadetten seit über sieben Jahren markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der bemerkenswerten Entwicklung der Hoppers der vergangenen 18 Monate, wie auch ein zufriedener Trainer Hrachovec nach dem Spiel hervorstrich: «Das ist ein grosser Tag für GC Amicitia Zürich!»

Die nächsten Heimspiele in der Saalsporthalle

  • GC Amicitia Zürich – Wacker Thun (Mittwoch, 30.11., 19 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (Mittwoch, 14.12., 19:30 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Kreuzlingen (Samstag, 17.12., 18 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (Donnerstag, 9.2., 20 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – TSV St. Otmar St. Gallen (Samstag, 18.2.23, 18 Uhr)

Seine Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit – trotz einiger Absenzen – die wohl beste Angriffsleistung der bisherigen Saison. Hrachovec: «Den Grundstein für den Sieg haben wir in der ersten Halbzeit gelegt.» Die Blauweissen hielten die eigene Fehlerquote tief und profitierten sicherlich auch von der Tatsache, dass die gestrige Partie zwischen zwei für die Schaffhauser wichtigen Europacup-Spielen stattfand.

Mit Wille und Mentalität zum Sieg

Nach der Pause kamen die Gäste deutlich entschlossener aus der Kabine und die Hoppers mussten jeweils zwei Schwächephasen überstehen, in denen der Favorit einen Lauf von 5:1 (zwischen der 33. und der 38. Minute) und gar von 6:1 (46.-55.) hinlegte. Unterstützt von einem lautstarken Publikum, fing sich GC Amicitia jeweils wieder und so mussten auch in dieser Partie – wie bereits in den vergangenen vier – die Schlussminuten über den Sieger entscheiden. Und einmal mehr gewann der Cupsieger ein solch enges Spiel mit viel Wille und einer starken Mentalität.

Davon wird es auch am kommenden Mittwoch eine ganze Menge benötigen, wenn die Zürcher zuhause das traditionell kampfstarke Wacker Thun empfangen (30. November, 19 Uhr, Saalsporthalle).

Spieltelegramm:

GC Amicitia Zürich – Kadetten Schaffhausen 31:29 (19:15)

GC Amicitia Zürich: Bachmann (1 Parade), Saldatsenka (7 Paraden); Harbuz (4), Blättler (2), Popovski (2), Sluijters (6), Hayer, Bamert, Zeltner (4), Laube (5), Bader, Hrachovec (3/1), Quni (1), Poloz (1), Platz (3)

Elad Ben-Am