Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
02.12.2022
02.12.2022 11:02 Uhr

Müder Auftritt zum Abschluss eines intensiven Novembers

Trotz sieben Toren von Nationalspieler Jann Bamert verliert GC Amicitia Zürich zuhause gegen Wacker Thun.
Trotz sieben Toren von Nationalspieler Jann Bamert verliert GC Amicitia Zürich zuhause gegen Wacker Thun. Bild: zvg
GC Amicitia Zürich verliert zuhause nach durchzogener Leistung gegen Wacker Thun mit 27:31 (13:14). Damit verpassen es die Hoppers, die gute Leistung vom Sieg gegen Kadetten Schaffhausen zu bestätigen.

Ein intensiver November mit insgesamt sieben Spielen geht für GC Amicitia mit einer Enttäuschung zu Ende. Nachdem die Zürcher nur vier Tage zuvor Schweizermeister Kadetten Schaffhausen in einem begeisternden Spiel mit 31:29 niederringen konnte, kam sie am Mittwochabend gegen die Berner Oberländer – ausser in den Anfangsminuten, in denen man sich eine 6:3-Führung erarbeiten konnte – nicht auf Betriebstemperatur.

Trainer Petr Hrachovec beurteilte die Leistung seiner Mannschaft nach dem Spiel mit ungeschönten Worten: «Wir haben verdient verloren und müssen uns an der eigenen Nase nehmen. Nach soliden 15 Minuten verlieren wir Disziplin, Linie und Feuer. Das darf uns nicht passieren.»

Die nächsten Heimspiele in der Saalsporthalle

  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (Mittwoch, 14.12.22, 19:30 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Kreuzlingen (Samstag, 17.12.22, 18:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (Donnerstag, 09.02.23, 20:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – TSV St. Otmar St. Gallen (Samstag, 18.02.23, 18:00 Uhr)

Damit ereilt den Hoppers das gleiche Schicksal wie bereits zwei Wochen zuvor, als man dem überraschenden 29:28 Sieg gegen Ligafavorit HC Kriens-Luzern wenige Tage später eine 31:32-Heimniederlage gegen den BSV Bern folgen liess. Zudem verpassen sie damit den Sprung zurück auf den vierten Tabellenplatz, der aktuell vom HSC Suhr Aarau belegt wird.

Das Team hat im Verlauf des Novembers seine Qualität mehrmals bewiesen, aber eben auch, dass die Entwicklung und der Lernprozess einer jungen Mannschaft mit einer gewissen Leistungsvolatilität einhergeht und Geduld erfordert.

Spieltelegramm

GC Amicitia Zürich – Wacker Thun 27:31 (13:14)

GC Amicitia Zürich: Saldatsenka (10 Paraden), Bachmann; Harbuz (1), Blättler (1), Popovski (1), Sluijters (3), Hayer, Bamert (7), Zeltner (1), Laube (3), Bader, Hrachovec (5/5), Quni (1), Poloz (3), Platz (1), Maros

Elad Ben-Am