Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland

Für eine sichere Zukunft in Freiheit

Samuel Balsiger, Gemeinderat SVP, Wahlkreis 9
Samuel Balsiger, Gemeinderat SVP, Wahlkreis 9 Bild: zvg.
Was auf Kantonsebene passiert, hat auch eine grosse Wirkung auf unser Leben in der Stadt.

Samuel Balsiger

Am 12. Februar besetzen wir den Regierungs- und Kantonsrat neu. Wir haben die Wahl: mehr SVP und eine sichere Zukunft in Freiheit oder ein linksradikaler Durchmarsch und für Jahre oder gar Jahrzehnte weniger Lebensqualität. Die Auswirkungen werden wir auch in der Stadt Zürich und im Gemeinderat zu spüren bekommen.

Die Wahlumfrage ist beängstigend: Dem Kanton Zürich droht eine linke Mehrheit in der Regierung und im Parlament. Das bedeutet: höhere Steuern, noch mehr Klimahysterie und Genderwahn, noch mehr Verbote, weniger Sicherheit, weniger Freiheit und während Jahren oder gar Jahrzehnten weniger Lebensqualität! Wer das nicht will, muss jetzt sein persönliches Umfeld für die SVP mobilisieren.

Gewinnen die Linken, geht es uns schlecht: In den letzten Jahren haben sich die Linken radikalisiert. Sie wollen uns vorschreiben, wie wir zu denken, zu sprechen und zu handeln haben. Wir sollen nur noch gendern, Velofahren und vegan essen. Die radikalen Linken zerstören die einst sichere Energieversorgung. Benzin und Strom werden deshalb immer teurer. Bei einem kalten Winter droht der Blackout mit verheerenden Folgen für unseren Wohlstand.

Es steht viel auf dem Spiel: Die radikalen Linken wollen gegen jede Vernunft auf Hauptverkehrsachsen flächendeckend Tempo 30 durchdrücken. Das Verkehrsnetz wird zusammenbrechen. Wir werden noch länger im Stau stehen. Der wirtschaftliche Schaden durch die unzähligen Staustunden ist bereits heute enorm. Die radikalen Linken wollen offene Grenzen und noch mehr Einwanderung. Dann steigen die Mieten weiter an und wir werden Fremde im eigenen Land. Die radikalen Linken wollen noch mehr Kuscheljustiz und keine Härte gegenüber Kriminellen. Dann nehmen die Kriminalität und Jugendgewalt noch weiter zu.

Für eine sichere Zukunft in Freiheit: Wer das nicht will, der muss sich jetzt für unsere Heimat einsetzen. Wir als SVP stehen als einzige Partei gradlinig für Land und Leute ein. Wer SVP wählt, bekommt eine sichere Zukunft in Freiheit. Teilen Sie diese freiheitliche Botschaft Ihren Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen mit. Im ganzen Kanton machen nur wenige Tausend Stimmen den Unterschied zwischen Niederlage und Wahlsieg aus. Es kommt auf jede Stimme drauf an. Jeder von uns kennt mehrere Personen, die für mehr Sicherheit, tiefere Steuern, genügend Parkplätze, fliessenden Verkehr und eine sichere Zukunft in Freiheit sind. Mobilisieren Sie diese Personen, wählen zu gehen. Was auf Kantonsebene passiert, hat auch eine grosse Wirkung auf unser Leben in der Stadt.

In der Rubrik «Aus dem Gemeinderat» schreiben Volksvertreterinnen und -vertreter regelmässig einen Beitrag. Alle im Stadtparlament vertretenen Parteien bekommen hierzu regelmässig Gelegenheit. Die Schreibenden ­äussern im Beitrag ihre persönliche Meinung.

Samuel Balsiger