Jeder Zürcher Musicalfan, der es in London, Hamburg oder Basel noch nicht gesehen hat, dürfte sich auf den November freuen. Dann wird der «Lion King» in die Stadt kommen und sich im Theater 11 in Oerlikon an die Macht brüllen. Es ist eines der erfolgreichsten Musicals der letzten Jahrzehnte, kreiert von Elton John und Tim Rice. Aber lassen wir die Schleichwerbung. Es geht hier um etwas weit weniger Spektakuläres, und zwar um Baurecht.
1965 erbaut, 2006 umfassend erneuert
Die Stadt, die das heutige «Theater 11» 1965 als Quartierkulturzentrum erbaut hatte (sie nannte es damals «Stadthof 11»), vergab es später im Baurecht. 2006 wurde es zum 1500-plätzigen Musicaltheater ausgebaut und technisch hochgerüstet. Die heutige Baurechtsnehmerin, die MCH Messe Schweiz AG, will es nun aber abstossen, und die Stadt macht ihr Vorkaufsrecht geltend. Es kommt nur auf 325 000 Franken zu stehen, da vom Kaufpreis von 2,66 Millionen der vertragsgemäss geäufnete Erneuerungsfonds von 2,377 Millionen abzuziehen ist.
Nach wie vor Musicals und Shows
Betreiberin ist seit 1997 die Firma FBM Entertainment (früher Freddy Burger Management), spezialisiert auf Musicals und Unterhaltungsshows. Daran soll sich nichts ändern. Und so könnte in den kommenden Jahren noch eine Parade weiterer Tiere aus dem Musical-Dschungel die Ohren und Herzen des Zürcher Publikums erfreuen. Aber auch Heimisches wird nicht fehlen, wie zum Beispiel der Liederbilderbogen «Stägeli uf – Stägeli ab» im Mai/Juni. Oh je, schon wieder Schleichwerbung ...