Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
01.02.2023
02.02.2023 10:25 Uhr

Banksy-Ausstellung kommt nach Zürich

Das geschredderte Banksy-Werk «Girl with Balloon» wurde 2021 unter dem Titel «Love is in the Bin» für 21,6 Millionen Euro versteigert.
Das geschredderte Banksy-Werk «Girl with Balloon» wurde 2021 unter dem Titel «Love is in the Bin» für 21,6 Millionen Euro versteigert. Bild: Dominik Gruss
Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium: der bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler Banksy. Mit «The Mystery of Banksy – A Genius Mind» kommt die Ausstellung über den Ausnahmekünstler nun erstmals in die Schweiz. Lokalinfo verlost Ticketgutscheine.

Wenn es um Street-Art geht, dann führt an ihm kein Weg vorbei: Banksy ist der berühmteste wie zugleich auch mysteriöseste Graffiti-Künstler der Welt. Seine Identität hält der schätzungsweise etwa 45- bis 50-jährige Brite erfolgreich geheim. Seine Werke sind längst nicht mehr nur in den Strassen weltweit zu bestaunen, sondern haben längst auch international renommierte Auktionshäuser erobert.

Banksy gilt als einer der teuersten Künstler der Gegenwart. Seit der Welt­premiere von «The Mystery of Banksy – A Genius Mind» im März 2021 in München haben über 450 000 Besucher die Ausstellung gesehen. Vom 24. Februar bis 31. Mai ist die Banksy-Ausstellung nun erstmals in der Schweiz, in der Halle 622b in Zürich, zu sehen. Mit seinen Strassenbildern schreibt Banksy auf seine ganz eigene Weise Kunstgeschichte: Er sprayt verstörende Bilder und Texte immer wieder unvermittelt an Fassaden, U-Bahnen, öffentliche Plätze, Flächen und Gegenstände – logistisch raffiniert mit viel Vorarbeit, Spionieren und Schmiere stehen.

19 Millionen Euro für Banksy-Werk

Als die Stadt Bristol 2009 ihre Bürger abstimmen liess, ob Banksy-Arbeiten aus dem Stadtbild entfernt werden sollten, entschieden sich damals 97 Prozent dagegen. Ein eindeutiges Votum für seine Kunst. Banksy ist ein Star weit über die Grenzen des Kunstmarktes hinaus. Bereits 2010 setzte ihn das «Time Magazine» erstmals auf seine Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt, neben Persönlichkeiten wie Barack Obama, Steve Jobs oder Lady Gaga. Mit seinen verkäuflichen Werken werden derweil Millionenumsätze erzielt.

So sorgte die Versteigerung eines seiner bekanntesten Werke «Girl with Balloon» im Jahr 2018 für Aufsehen. Nachdem bei einer Auktion von Sotheby’s in London das Werk für 1,2 Millionen Euro versteigert wurde, zerstörte sich das Bild selbst, wobei der untere Teil des Werks durch einen im Rahmen verborgenen Schredder in Streifen geschnitten wurde. 2021 wurde selbiges Bild in ­selbigem Auktionshaus für sage und schreibe 21,6 Millionen Euro versteigert.

Über 150 Werke bei Sonderschau

Banksy ist Untergrundkämpfer, Hotel­betreiber und ohne Zweifel der unumstrittene König der Strassenkunst, ein genialer Geist und Starkünstler, der mit seinen mal ironischen, mal politischen, aber stets poetischen Arbeiten die Menschen berührt und ihnen aus der Seele spricht, wie der Zürcher Veranstalter Maag Music & Arts anlässlich der bevorstehenden Ausstellung in einer Mitteilung schreibt.

Zwar hat Banksy immer wieder original signierte Kunstwerke und Drucke in limitierter Auflage verkauft. Allerdings befinden sich die meisten davon in Privatbesitz und sind somit für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. «Einen Original-Banksy bestaunen zu können, ist also eine absolute Seltenheit. Wir versuchen nun, mit ‹The Mystery of Banksy – A Genius Mind› anhand originalgetreuer Reproduktionen die besten und eindrucksvollsten Motive an nur einem Ort und in einer lockeren Atmosphäre abseits des Museumsbetriebs, aber trotzdem mit hohem Qualitätsanspruch erlebbar zu machen», so der Ausstellungs­macher Oliver Forster.

Die Besucher der Banksy-Ausstellung in Zürich erwartet eine noch nie dagewesene Präsentation mit mehr als 150 Werken des gefeierten Street-Art-­Superstars: von Graffitis und Fotografien über Skulpturen und Videoinstallationen bis hin zu Drucken auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas, die eigens für die Sonderschau reproduziert und zusammengetragen wurden.

Verlosung

Lokalinfo verlost 8 x 2 Ticketgutscheine für die Ausstellung «The Mystery of Banksy – A Genius Mind», die vom 24. Februar bis 31. Mai in der Halle 622b in Zürich stattfindet.

Um an der Verlosung teilzunehmen, einfach das folgende Formular mit der Betreffzeile «Banksy» ausfüllen. Teilnahmeschluss ist der 16. Februar.

Keine Korrespondenz über die Verlosung. Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner der Verlosung werden dem Ausschreiber bekannt gegeben.

rad