Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
08.02.2023
08.02.2023 15:27 Uhr

Neuer Bus zur ETH Hönggerberg

Während den Stosszeiten sind die Busse vom Norden Zürichs zur ETH Hönggerberg so voll, dass man manchmal nicht einsteigen kann.  Bald bauen die VBZ das Angebot aus.
Während den Stosszeiten sind die Busse vom Norden Zürichs zur ETH Hönggerberg so voll, dass man manchmal nicht einsteigen kann. Bald bauen die VBZ das Angebot aus. Bild: zvg./ Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich VBZ
Ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember fährt neu die Buslinie 42 ab Seebach über Affoltern zur ETH Hönggerberg. Damit soll die völlig überlastete Linie 80 entlastet werden, wie die VBZ bestätigen.

Die Buslinie 80 zwischen Oerlikon und ETH Hönggerberg ist ständig überlastet. Dies geht soweit, dass an gewissen Haltestellen der Bus so voll besetzt ist, dass keine neuen Fahrgäste mehr einsteigen können. Das ist immer so ausser während den Semesterferien. Verschiedene eher laue Massnahmen wurden in den vergangenen Jahren ergriffen wie zusätzliche Entlastungsbusse und Taktverdichtungen.

Endstation Seebach

Nun soll in den Stosszeiten die neue Buslinie 42 von der Endstation Seebach über Glaubtenstrasse in Affoltern zur ETH Hönggerberg eingeführt werden, wie die VBZH gegenüber diesem Portal bestätigen. Damit wollen die VBZ der hohen Nachfrage auf der Linie 80 begegnen. So entfällt das Umsteigen an der Glaubtenstrasse für Fahrgäste zwischen Seebach und ETH Hönggerberg.

Die neue Linie wird an den Haltestellen Schumacherweg und Lerchenhalde auf dem Weg zur ETH Hönggerberg ebenfalls halten. Die Kurse verkehren ab Seebach ab 7.05 Uhr alle 15 Minuten bis 9.35 Uhr zur ETH Hönggerberg. Ab ETH Hönggerberg verkehren die Busse der Linie 42 ab 16.26 alle 15 Minuten bis 19.11 Uhr.

Linie 40 bleibt 

«Die Linie 40, welche zwischen Seebach und Bucheggplatz verkehrt, wird aber bestehen bleiben», betonen die VBZ. «Nur die an der Glaubtenstrasse Nord wendenden Kurse der Linie 40 von Seebach werden neu als Bus 42 bis ETH Hönggerberg weitergeführt. Die übrigen Kurse fahren weiterhin zum Bucheggplatz.» Die Linie 40 verkehrt aber Montag bis Samstag ab 21 Uhr neu im 20 Minuten-Takt statt im 15 Minuten-Takt.

Versuchsbetrieb und erst ab dem 10. Dezember

Die Linie 42 wird als Versuchsbetrieb eingeführt. «In der Regel wird nach zwei bis vier Jahren über die definitive Beibehaltung entschieden», erläutern die VBZ. «Während dieser Zeit soll geprüft werden, ob dies einem Bedürfnis entspricht.» Weiterhin in demselben Takt fährt die Linie 37 zur ETH Hönggerberg. Diese Linie soll aber ab 10. Dezember vom Bahnhof Affoltern zur Endstation Mühlacker verlängert werden.

Das ganze Buskonzept inkl. ETH-Erreichbarkeit gibts unter hier.

 

Pia Meier