Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
13.02.2023

Damenturnverein Oerlikon ist mit viel Drive unterwegs

Der Turnverein Oerlikon, Sektion Damenturnen, ist bestens aufgestellt. Neben den Turnanlässen kommt auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz.
Der Turnverein Oerlikon, Sektion Damenturnen, ist bestens aufgestellt. Neben den Turnanlässen kommt auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz. Bild: zvg.
Die Damensektion des TVO kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückschauen.

Das 100-Jahr-Jubiläum ist zwar schon zwei Jahre her, aber der Damen-Turnverein Oerlikon war letztes Jahr immer noch am Feiern mit einer Nostalgie-Tramfahrt durch Zürich und mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Café Dorflinde. Dort gab es ein wirklich festliches Menü, und für die Abendunterhaltung sorgte ein Oerliker Original: die Drehörgelifrau vom Märtplatz.

Und weil es allen so gut gefallen hat, fand die 102. Generalversammlung am 3. Februar ebenfalls im Café Dorflinde statt. Die Damen kamen zahlreich, auch Emmy Stirnemann, die im Februar den 92. Geburtstag feiert. Überhaupt sind die Mitglieder der Montagsgruppe (19 bis 20 Uhr) nicht gerade die jüngsten, sind aber vom Sitzturnen noch weit entfernt.

Der witzige Pflichtteil

Regula Jussel, die langjährige Präsidentin, führte wie immer mit viel Witz und sehr kurzweilig durch den Pflichtteil der GV. Die neue Kassiererin Johanna Gross hatte eine schwierige Abrechnung vorzutragen: hohe Kosten für die Jubiläums­feierlichkeiten und auf der Haben-Seite nicht nur die Mitgliederbeiträge, sondern auch die Einnahmen von den Helfereinsätzen beim Zürich-Marathon und beim Silvesterlauf.

Immerhin: Einen grossen Posten für Einnahmen stellt der Verkauf von Selbstgestricktem vom Käthy Zurfluh am Oerliker Weihnachtsmärt dar. Dieser konnte nach der Corona-Pause schon zweimal stattfinden. Der Vorstand bestand im letzten Vereinsjahr aus nur vier Mitgliedern, jetzt wurde die neue Turnleiterin Françoise Czaka einstimmig dazugewählt.

Neue Mitglieder zu bekommen, ist ­eigentlich kein grosses Problem, da spielt die Mundpropaganda. Aber Leiter fürs Turnen zu finden, das ist gar nicht so einfach – gerade für den Donnerstagabend von 18.45 bis 20 Uhr in der Ligusterturnhalle.

Ein reichhaltiges 2023er-Programm

Für das Jahr 2023 hat die Präsidentin Regula Jussel als zusätzliche Vereinsaktivitäten so einiges geplant: Helfereinsätze am Schwingfest und am Züri-Fäscht sowie einen zweitägigen Ausflug ins Berghaus Lauenen. So kann man nicht nur die Vereinskasse füllen – nein, es macht allen viel Spass, bei den Anlässen engagiert zu sein, sei es für Streckenposten, fürs Medaillenverteilen oder auch fürs Servieren.

Zum gemütlichen Teil des Abends gabs einen kleinen Imbiss mit Musik. Das Duo Örgeler vom Rossacker spielte auf, und ­einige wagten sogar ein Tänzchen.  

Everose Fausch