Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
16.02.2023
16.02.2023 15:31 Uhr

«Koch»-Besetzung ist Geschichte

Die Räumung des Kochareals verlief ohne grössere Probleme.
Die Räumung des Kochareals verlief ohne grössere Probleme. Bild: ls.
Heute Donnerstagmorgen kontrollierte die Stadtpolizei Zürich das Koch-Areal. Lediglich eine Person wurde im Innern des Areals angetroffen und für weitere Abklärungen in eine Polizeiwache gebracht. Die Kontrolle verlief ohne Zwischenfälle.

Während zehn Jahren wohnten über 100 Besetzerinnen und Besetzer auf dem Koch-Areal. Nun wurde das Areal polizeilich geräumt und es fahren Bagger auf. 

Vor einer Wocher lief das Ultimatum zur Räuming des besetzten Koch-Areals ab. Grund: Beginn der Bauarbeiten für eine grössere Wohnüberbauung und einen Park - dazu hatte das Volk schon im Jahr 2018 Ja gesagt. Bei der Kontrolle der Stadtpolizei Zürich das Koch-Areal wurde lediglich eine Person im Innern des Areals angetroffen.

Die Kontrolle verlief ohne Zwischenfälle. Unmittelbar davor hatte die Stadtpolizei mit Lautsprecherdurchsagen zum Verlassen der Liegenschaften und des Areals aufgefordert. Nach der gesetzten Frist betraten die Polizistinnen und Polizisten das Areal. Die Liegenschaft wurde der Eigentümerschaft, also dem Finanzdepartement der Stadt Zürich übergeben.

Die Stadt Zürich hatte das rund 30000 Quadratmeter grosse, während zehn Jahren besetzte Koch-Areal im Jahr 2013 gekauft. Es sorgte verschiedentlich für Schlagzeilen; so klagten unter anderem Anwohner über Lärm, der von den Besetzern und deren Anlässen ausgehe. Geplant sind nun auf dem Areal rund 325 preisgünstige Wohnungen für 900 Personen und Gewerberäume, Dazu gibt es einen 12000 Quadratmeter grossen Park. 

pd./ls.