Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
23.02.2023

«Die Gäste sind einfach happy»

Vor der Bühne wird das Tanzbein geschwungen, an den Tischen wird im Takt zur Musik mitgeschunkelt und mitgeklatscht.
Vor der Bühne wird das Tanzbein geschwungen, an den Tischen wird im Takt zur Musik mitgeschunkelt und mitgeklatscht. Bild: Toni Spitale
Nach dreijährigem Unterbruch pilgern Country-Fans aus dem ganzen Land wieder ins Schützenhaus Albisgütli. Der Programmchef Albi Matter ist glücklich und zufrieden: Das 37. Country-Festival knüpft nahtlos an die Erfolge der früheren Festivals an.

An einem frühlingshaften Sonntagmorgen im Februar. Während Zürich noch schläft, gehen am Fusse des Uetlibergs ­bereits die Wogen hoch. Im grössten Festsaal der Stadt steht Andy Martin mit seiner Band und sorgt mit Country-Klassikern für Stimmung. Vor der Bühne wird das Tanzbein geschwungen, an den Tischen wird im Takt zur Musik mitgeschunkelt und mitgeklatscht. Der Festsaal im Schützenhaus Albisgütli ist an diesem Sonntag, wie an allen Sonntagen, an denen ein reichhaltiger Country-­Brunch aufgetischt wird, ausverkauft. 

Umarmungen für Matter

Das letzte Country-Festival, im Winter 2020, musste auf halber Strecke abgebrochen werden, weil die Pandemie dazwischenfunkte. Seither sind drei Jahre vergangen. «Ich hatte keine Ahnung, wie es herauskommen wird», gesteht der langjährige Programmchef Matter. Der Vorverkauf sei aber von Anfang an sehr vielversprechend gewesen. Nichtsdestotrotz habe er bis zur Premiere Zweifel gehabt. Wie würden wohl die Leute reagieren, wenn sie wieder ans Festival kommen? Die Reaktionen waren überschwänglich: Das Wiediker Urgestein, heute in Albisrieden wohnhaft, ist von den Stammgästen umarmt worden. Die Gäste hätten sich bei ihm bedankt, dass es mit dem Country-Festival wieder weitergehe. «Man spürt richtig, dass unsere Besucherinnen und Besucher, nachdem sie in den vergangenen drei Jahren mit Verlustängsten zu kämpfen hatten, wieder aufblühen. Die Gäste sind einfach happy.» «Happy» ist Matter auch, wenn er auf die erste Halbzeit zurückblickt. Alle Konzerte seien praktisch ausverkauft gewesen. 

Auch für die restlichen Konzerte – das Festival dauert noch bis zum 5. März – macht der Programmchef eine ähnliche Prognose. Dies solle aber niemanden davon abhalten, sein oder ihr Glück an der jeweiligen Abendkasse zu versuchen. «In all den Jahren mussten wir noch nie jemanden nach Hause schicken.» Besonders freut es ihn, diesen Samstag, 25. Februar, mit der mexikanischen Frauenband Las Lluvias del Norte eine Europapremiere zu bieten. «Das wird der absolute Höhepunkt im diesjährigen Programm.» Und fürs nächste Jahr hat Matter bereits zwei Überraschungen Im Visier: die Blue­grass-Band Dailey & Vincent sowie ein Comeback der Low Cash Cowboys. Zufrieden äussert sich der Programmchef nicht zuletzt auch über die Zusammenarbeit mit dem Schützenhaus-Team unter neuer Leitung. «Das Personal ist sehr freundlich und die Qualität des Essens wird von unseren Gästen gelobt.»

Weitere Informationen zum Programm: www.albisguetli.ch

Toni Spitale