Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
24.02.2023

Inge flüchtet sich zu den Clochards

Das Stück «Hinter den sieben Gleisen» des Theaters Adliswil feiert am 10. März Premiere.
Das Stück «Hinter den sieben Gleisen» des Theaters Adliswil feiert am 10. März Premiere. Bild: zvg
Nachdem die Theatersaison 2020 wegen Corona abgebrochen werden musste, kann das Theater Adliswil auf vielseitigen Publikumswunsch das Stück «Hinter den sieben Gleisen» unter der Regie von Peter Niklaus Steiner wieder aufnehmen.

Das Theaterstück «Hinter den sieben Gleisen» basiert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1959 von Kurt Früh. Dieser spielte sich mit seiner anrührenden ­Geschichte von Anfang an ins Schweizer Gemüt und erreichte Kultstatus. Fünfzig Jahre später kreierte Kurt Frühs Tochter Katja Früh aus dem Film eine Theaterfassung, die den Stoff mit seinem zeitlosen Charme auch der Bühne zugänglich macht. 

Das Besondere an Film und Theaterstück ist, dass sie von Musik durchzogen sind. Die charakterstarken Figuren werden bei ihrem Spiel und ihren Liedern mit einer Liveband musikalisch begleitet. 

Der Titel «Hinter den sieben Gleisen» selber mutet schon fast wie ein Märchen an: Hinter den sieben Bergen, bei den sieben ... Wir finden hinter den sieben Gleisen aber nicht die sieben Zwerge, sondern drei Clochards: Barbarossa, Dürst und Clown. Und in deren Verschlag flüchtet nicht Schneewittchen, sondern Inge, die deutsche Dienstmagd der Zürcher Fabrikantenfamilie Eberhart, die vom Sohn des Hauses, Paul, geschwängert wurde und keinen anderen Ausweg mehr weiss, als sich vor den Zug zu werfen.

Glücklicherweise kann der Lokomotivführer Hartmann seine Lok noch rechtzeitig anhalten, doch die hochschwangere Inge verschwindet vor seinen Augen. 

Sie flüchtet in den Schuppen der drei arbeitsscheuen und kauzigen Clochards, die in ihrer Bleibe plötzlich die hochschwangere junge Frau vorfinden, die schon in den Wehen liegt. Grosse Hilflosigkeit befällt die drei Taugenichtse und sie holen in ihrer Verzweiflung Frau Herzog, die Bahnwärterfrau, die anzupacken weiss und hilft, das vaterlose Baby auf die Welt zu bringen. 

Mit dem Flohnerleben der sich sonst dem Nichtstun verpflichteten Vagabunden ist es nun vorbei. Die charmante
Geschichte erzählt, wie sich die grummeligen Clochards nicht ganz ohne Komplikationen zu hilfreichen Seelen entwickeln und wie der fürsorgliche Lokomotivführer Hartmann nach einigen Irrungen und Wirrungen für ein Happy End sorgt. 

*Co-Präsidentin Theater Adliswil

Premiere: Freitag, 10. März, Kulturschachtle Adliswil. Bis 15. April jeden Donnerstag, Freitag und Samstag, 20 Uhr. Am Sonntag, 19. März, 17 Uhr. Tickets im Internet unter: www.theater-adliswil.ch oder telefonisch unter der Nummer 079 328 57 90.

Verena Huber*