Was haben 23 000 Fünfrappenstücke, ein Volierennetz und ein Kühlschrank aus den 50er-Jahren mit der Schweizer Wirtschaft zu tun – und mit dem Thema Gleichstellung? Pünktlich zum Internationalen Frauentag vom 8. März eröffnet die Ausstellung «Gleich – Die Schweiz auf dem Weg zur Gleichstellung» am Hauptbahnhof. Der Wirtschaftsverband Advance hat Künstlerinnen und Künstler sowie Unternehmen zusammengebracht, um gemeinsam für die Herausforderungen und Vorteile von Gleichstellung für alle Geschlechter zu sensibilisieren. Auch die Künstlerin Laura Herter aus Albisrieden (Bild) nimmt an der Ausstellung teil. Mit ihrer Arbeit will sie das Thema Vereinbarkeit von Mutterschaft, Erwerbstätigkeit und Kunstproduktion reflektieren. Die Ausstellung in der Bahnhofshalle dauert von 8. bis 22. März.
Kultur
06.03.2023
07.03.2023 10:46 Uhr
Wirtschaft und Kunst spannen zusammen

Die Künstlerin Laura Herter aus Albisrieden nimmt an der Ausstellung teil.
Bild:
zvg
Am 8. März wird die Ausstellung «Gleich – Die Schweiz auf dem Weg zur Gleichstellung» am Zürcher Hauptbahnhof eröffnet. Auch eine Albisrieder Künstlerin ist dabei.
Führungen durch die Ausstellung
Advance bietet kostenlose Führungen mit der Kuratorin Daniela Hediger und der Kunstvermittlerin Petra Winiger an. Termine können hier gebucht werden: strongerwhenequal.ch