Die Gründe, weshalb jemand Spielsachen und Kinderkleider an der Kinderartikelbörse zu einem günstigen Preis verkauft oder kauft, sind vielseitig. Einigen liegt viel daran, dass neue kleine Besitzer und Besitzerinnen an den noch gut erhaltenen Sachen Freude haben, anstatt dass sie im Müll landen.
Andere sind auf günstige Kinderkleider angewiesen. Und wieder andere finden es einfach eine gute Gelegenheit, sich zu treffen, zu plaudern und nebenbei noch etwas für ihre Kinder oder Enkelkinder zu kaufen.
Es ist auch eine Gelegenheit, ein Geschenk für einen anstehenden Geburtstag einzukaufen. Muss es immer etwas Neues sein? Insbesondere bei den Babyartikeln werden teilweise neue Sachen verkauft, weil die Eltern die Gegenstände mehrmals erhalten haben oder die Kleinkinder aus den Sachen herausgewachsen sind, bevor sie zum Einsatz kamen.
Wie jedes Jahr organisiert eine Gruppe von Freiwilligen die Kinderartikelbörse im Gemeinschaftszentrum (GZ) Loogarten. Diesen Frühling findet der Verkauf am Dienstag, 28. März, von 16 bis 19.30 Uhr statt. Hier finden jeweils viele Spielsachen, Bilderbücher, Kleider und Schuhe neue Besitzer und Besitzerinnen.
Die Besuchenden können sich beim Durchstöbern viel Zeit lassen. Auch gegen Ende der Börse hat es immer noch viele schöne Sachen, die es zu entdecken gibt! Zudem lädt das Café im GZ Loogarten zum Verweilen ein. Das freiwillige Börsen- und das GZ-Loogarten-Team freuen sich über schöne Begegnungen, spannende Gespräche und leuchtende (Kinder-)Augen, wenn der gewünschte Artikel erstanden wurde.