Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
20.03.2023
20.03.2023 14:44 Uhr

Hoppers schnupperten an der Überraschung

Während zwei Drittel des Spiels begegneten die Hoppers (hier Captain Luigj Quni) Schweizermeister Kadetten Schaffhausen auf Augenhöhe.
Während zwei Drittel des Spiels begegneten die Hoppers (hier Captain Luigj Quni) Schweizermeister Kadetten Schaffhausen auf Augenhöhe. Bild: zvg
GC Amicitia Zürich verliert das Cup-Halbfinale auswärts bei Kadetten Schaffhausen mit 27:38 (16:18). 40 Minuten lang begegneten die Hoppers dem Favoriten auf Augenhöhe und konnten sich Hoffnungen auf eine Überraschung machen, bevor sie die starken Schaffhauser davonziehen lassen mussten.

Nach 869 Tagen ist es wieder so weit. GC Amicitia verliert ein Spiel im Rahmen des Mobiliar Handball Cups und muss gleichzeitig den Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung begraben. Die Mannschaft von Petr Hrachovec unterliegt den Kadetten, die vor allem in der zweiten Halbzeit dominant auftreten, mit 27:38.

Verdiente, aber zu hohe Niederlage

«Die Niederlage ist verdient, zumal Schaffhausen heute wirklich gut gespielt hat», ordnet der Zürcher Trainer die Niederlage nach der Partie realistisch ein. Gleichzeitig ist er der Meinung, dass «das Resultat zu hoch ausgefallen ist und unsere Leistung über zwei Drittel der Spielzeit nicht wirklich reflektiert.»

Sein Team stieg in der Tat konzentrierter in das Duell mit den Kadetten als noch drei Tage zuvor. Die Hoppers spielten mutig und mit der Intensität, die nötig ist, um als Aussenseiter auswärts beim Schweizer Meister bestehen zu können. Das Resultat nach 41 Minuten (23:24) bestärkte die Zürcher in ihrer Hoffnung, hier etwas Grosses zu schaffen. Es folgte eine zehnminütige Schwächephase, welche das routinierte Heimteam für einen Zwischensprint vom 23:24 zum 24:31 ausnutzte und damit das Spiel entschied.

Das Kantonsderby vor Augen

Für die Zürcher gilt es, das Cup-Aus so schnell wie möglich hinter sich zu lassen und den ganzen Fokus auf die Meisterschaft zu legen, denn in dieser warten noch grosse Aufgaben auf sie. Die erste bereits am kommenden Samstag beim Zürcher Kantonsderby gegen Pfadi Winterthur (25. März, 18 Uhr, Saalsporthalle). Die Leistung in den ersten 40 Minuten in Schaffhausen dürfte den Blau-weissen viel Zuversicht geben für das Duell mit Pfadi.

Mit einem Sieg im zweitletzten Spiel der QHL-Hauptrunde könnte GC Amicitia einen grossen Schritt in Richtung Sicherung des vierten Tabellenplatzes machen, der ihnen im ersten Play-off-Spiel den nicht zu unterschätzenden Heimvorteil bescheren würde.

Spieltelegramm

Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich 38:27 (18:16)

GC Amicitia Zürich: Bar (4 Paraden), Saldatsenka (3 Paraden); Harbuz (2), Blättler (5/2), Popovski (4), Sluijters (4), Hayer (1), Bamert (4), Bader (1), Hrachovec, Quni (3), Poloz, Platz (2), Maros (1), Safranko, Arsenovski

Nächstes Heimspiel von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle)

  • GC Amicitia Zürich – Pfadi Winterthur (Samstag, 25. März, 18 Uhr)
Elad Ben-Am