Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Züriberg
14.04.2023
14.04.2023 06:46 Uhr

Plauderbänke – ein Pilotprojekt in Witikon

Die gesamte Quartierbevölkerung ist eingeladen, die Plauderbank zu nutzen.
Die gesamte Quartierbevölkerung ist eingeladen, die Plauderbank zu nutzen. Bild: zvg
Witikon ist ein Quartier, das einen hohen Anteil an älteren Menschen hat: 25 Prozent der Quartierbevölkerung sind über 65 Jahre alt. Das Leben bringt es mit sich, dass mit zunehmendem Alter die Einsamkeit zunimmt.

Es ist nicht erstaunlich, dass mehrere Witikerinnen und Witiker dem Präsidenten des Quartiervereins den Vorschlag unterbreiteten, gewisse Ruhebänke als «Plauderbänke» zu markieren. Wer sich dort hinsetzt, ist bereit zu einem Gespräch mit Mitmenschen. Der Vorstand des Quartiervereins hat Ende August 2022 das Anliegen gründlich geprüft und Unterstützung beschlossen. Er richtete ein Gesuch an die Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements. Diese bewilligte umgehend das Gesuch – als Pilotprojekt in der Stadt Zürich.

Das Projekt wird jetzt realisiert. Unter Federführung von Grün Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit der Witiker AG «Plauderbänke», einer Arbeitsgruppe des Quartiervereins, wurden Ende März fünf bestehende Ruhebänke als Plauderbänke angeschrieben und farblich gekennzeichnet. Wer sich dort hinsetzt, ist gesprächsbereit. Die Arbeitsgruppe ist daran, ein Nutzungskonzept zu erarbeiten. Die gesamte Quartierbevölkerung ist eingeladen, die Plauderbänke zu nutzen.  

pd