Am Samstag, 13. Mai, findet von 14 bis 18 Uhr der Pflanzen- und Gartennachmittag statt. In Zusammenarbeit mit den kleinen und den grossen Besuchenden bepflanzt das GZ-Team die Hochbeete neu und tauscht Setzlinge. Am Stand von «VEG and the City» gibts diverse Pflanzen und Kräuter zu kaufen. Für die Kleinen gibt es passend zum Frühling eine Werkaktion, und der lokale Imker entführt in die Welt der Bienen. Für Erfrischung oder ein warmes Getränk und dazu einen feinen Kuchen sorgen das Bistro Flora und die Loogi-Bar.
Von Mai bis September ist jeweils einmal im Monat das rote Bücherwägeli im Quartier unterwegs. Dieses Jahr ist das Bücherwägeli in der Gewobag-Siedlung am Malojaweg auf Besuch. Das Bücherwägeli ist gefüllt mit verschiedenen Bilderbüchern, welche die Kinder anschauen dürfen. Zudem wird jeweils eine Geschichte erzählt und anschliessend etwas Passendes dazu gewerkelt.
Das erste Bücherwägeli der Saison findet am 24. Mai von 16 bis 17.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Carpe-Diem-Brunnen oder bei Regen im Siedlungsraum. Es sind alle Kinder ab 3 Jahren willkommen – gerne in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson. Das Angebot ist kostenlos.
Mit den Veranstaltungen draussen heisst das GZ Loogarten nicht nur den Frühling willkommen. Mit den Anlässen möchte das GZ-Team mit der Quartierbevölkerung in Kontakt kommen und auch ausserhalb vom GZ Begegnungsmöglichkeiten schaffen.