«Sportzentrum Oerlikon – nicht ganz ohne Widerspruch» schreibt der Quartierverein Oerlikon. Es geht um den vom Stadtrat geplanten Komplettneubau der Anlage. Weil der Tennisclub Oerlikon weg müsste und auch sonst viel Grünraum geopfert würde, gibt es gegen den Kahlschlag Widerstand im Quartier. Dazu kommen Bedenken wegen der grauen Energie, die durch den Abbruch und Neubau verpufft wird.
Geplant ist laut dem Quartierverein eine wettkampftaugliche Anlage mit wesentlich höherer Kapazität, mehr Wasserflächen und einem neuen Freibad, ganzjährig nutzbaren Eisfeldern, einem zusätzlichen Rasensportfeld und einem erweiterten öffentlichen Grünzug. Auch ein Werkhof von Grün Stadt Zürich soll in die neue Anlage integriert werden.
Quartiervereinspräsidentin Monika Wicki schreibt dazu: «Nach der Inbetriebnahme der neuen Sportanlage Neudorf wird das alte Hallenbad auf dem Südareal (südlich der Wallisellenstrasse) abgerissen und an dessen Stelle zwei Fussballfelder (wovon ein Kunstrasenfeld) erstellt. Dafür werden jedoch die Tennisplätze des Tennis Clubs Oerlikon sowie ein Grossteil der Bäume weichen müssen.» Der Neubau auf dem Nordareal seit unbestritten. «Anwohnende sowie der Tennis Club Oerlikon haben jedoch zur Planung auf dem Südareal Einspruch erhoben», so Wicki weiter.
Und: «Weil der Fortbestand des TC Oerlikon bei einem Wegfall der Tennisplätze nicht gewährleistet ist und davon auch viele Kinder und Familien betroffen wären, hat der Tennisclub eine Petition lanciert. Gefordert wird von der Stadt Zürich, das Projekt ‹Neues Sportzentrum Oerlikon› zu überdenken, den polysportiven Gedanken zu leben und dem Tennis Club Oerlikon mit seinen 400 Mitgliedern den Verbleib auf der Tennisanlage Riedgraben sicherzustellen.»
Hallenbad-Bau soll bleiben
Von den Anwohnenden werde vor allem gefordert, dass der Erhalt des Gebäudes des Hallenbades und eine allfällige mögliche Umnutzung anstatt Abriss nochmals geprüft werde. Zudem sei störend, dass die bestehende biodiverse Natur zwei Fussballfeldern weichen müsse, welche anschliessend durch neu gepflanzte Bäume wieder kompensiert werden soll.
Das Projekt Sportzentrum soll darum in zwei Projekte aufgeteilt werden: in ein Projekt Nordareal und in ein Projekt Südareal. Die Projekte sollen getrennt zur Abstimmung gelangen. Zudem soll das Projekt Südareal noch einmal geprüft und angepasst werden.
Informativ für alle
Der Quartierverein Oerlikon macht nun eine Umfrage bei seinen Mitgliedern. Diese Umfrage ist nur für eine kleine Minderheit der Zeitungsleserinnen und -leser. Doch online gibts einige Infos und Links, die von allgemeinem Interesse sind.