Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
20.06.2023

GZ Loogarten plant Konzerte und Kino

Am Freitag, 14. Juli, und am Freitag, 18. August, findet der Loogi-Znacht im ­Atrium statt – in Begleitung von zwei Konzerten. (Symbol)
Am Freitag, 14. Juli, und am Freitag, 18. August, findet der Loogi-Znacht im ­Atrium statt – in Begleitung von zwei Konzerten. (Symbol) Bild: Lisa Maire
Endlich wieder Sommer: Die langen, warmen Tage halten Einzug. Es ist die Zeit, in der das Gemeinschaftszentrum Loogarten das Atrium in Schuss bringt.

Den vergangenen Garten- und Pflanzennachmittag nahm das Team zum Anlass, die Hochbeete und Blumentöpfe zu jäten. Jetzt will das GZ die Quartierbewohnerinnen und -bewohner mit Veranstaltungen ins Atrium locken.

Am Mittwoch, 21. Juni, feiert das GZ Loogarten den längsten Tag im Jahr. Es warten Werk- und Spielaktionen für Gross und Klein. Ab 17 Uhr stehen der Grill und die Feuerschale für mitgebrachtes Grillgut bereit. Für die kulinarische Ergänzung warten frisch zubereitete Salate im Angebot, und die Loogi-Bar sorgt für die passende Erfrischung.

Am Freitag, 14. Juli, und am Freitag, 18. August, findet der Loogi-Znacht im ­Atrium statt – in Begleitung von zwei Konzerten. Im Juli spielt das Duo Lucky Lynn mit Eva Lynn und Lukas Meier. Eva Lynn singt über das bunte Leben, mit wachen Augen auf die Welt und mit ironischem Blick nach innen, musikalisch witzig, schräg und berührend. Im August steht das Duo Häuserfrau & Toni la Fleur auf der Atriumsbühne und singt eigene Lieder über Zürich. Ab 17.30Uhr stehen der Grill und die Grillschale bereit für Mitgebrachtes, und die Loogi-Bar ist offen. Die Konzerte beginnen um ca. 19.30 Uhr.

Velokino auch bei schlechtem Wetter

Seit drei Jahren ist die Kooperation mit Vélorution ein fester Bestandteil der Loogi-Znacht-Sommerreihe. Auch in diesem Jahr findet das Velo-Open-Air-Kino statt, und zwar am Freitag, 15. September. Dabei tritt das Publikum selbst in die Pedale und geniert den Strom fürs Filmschauen.

Der Loogi-Znacht und die Konzerte ­finden nur bei trockenem Wetter statt. Bei schlechtem Wetter wird das Velokino in den Saal verlegt, denn das fleissige Trampen ist nicht nur unter freiem Himmel möglich.

red