Über 35 Jahre ist es her, seit das Schweizer Stimmvolk die Initiative zum Schutz der Hochmoore, die Rothenthurm-Initiative, angenommen hat. Diese beinhaltet folgende Bestimmung: «Moore und Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung sind Schutzobjekte. Es dürfen darin weder Anlagen gebaut noch Bodenveränderungen irgendwelcher Art vorgenommen werden.» Im Hänsiried an der Wehntalerstrasse in Affoltern – das Flachmoor gehört zum Naturschutzgebiet Katzenseen – fand dies in den 1980er-Jahren seinen Niederschlag. Die verschiedenen bestehenden Bauten mussten geräumt werden.
Welche Massnahmen haben Stadt und Kanton Zürich seither unternommen? Was sind die Ergebnisse? In den vergangenen Jahren hat sich im Katzenseegebiet vieles verändert. Der Quartierverein Affoltern führt eine Begehung durch. Max Ruckstuhl, Leiter Fachbereich Naturschutz und Stadtökologie von Grün Stadt Zürich, zeigt Interessierten die Perle von Affoltern. Treffpunkt ist am Samstag, 2. September, um 9.30 Uhr bei der Busstation Mühlacker der Linie 61. Dauer der Begehung bis ca. 11 Uhr mit Abschluss beim Restaurant Waldhaus, Katzensee, wo der Quartierverein zu einem kleinen Umtrunk einlädt. Es ist keine Anmeldung notwendig.