Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
03.09.2023
03.09.2023 17:39 Uhr

Stimmberechtigte sagen deutlich Ja zum Hagenholz-Ausbau

Die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz soll vergrössert werden. Dann bleibt hier kein Platz mehr für die Sperrgutannahme.
Die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz soll vergrössert werden. Dann bleibt hier kein Platz mehr für die Sperrgutannahme. Bild: ls.
Die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz kann ausgebaut werden: Die Stadtzürcher Stimmberechtigen haben einer dritten Verbrennungslinie und der Erweiterung des Kehrichtbunkers mit einem Ja-Stimmenanteil von 90,8 Prozent zugestimmt.

Für die Vorlage stimmten 61'583 Zürcherinnen und Zürcher, dagegen nur 6’229. Die Stimmbeteiligung lag bei 29,1 Prozent. Die Verbrennungskapazitäten im Hagenholz werden damit von heute 240'000 auf 360'000 Tonnen pro Jahr erhöht.

Gleichzeitig werden neue Anlagen zur Wärmeauskoppelung und Stromproduktion installiert. Damit kann die Wärmeleistung der KVA Hagenholz für die Produktion von Strom und Fernwärme gegenüber heute verdoppelt werden.

Für den 367-Millionen-Ausbau werden keine Steuergelder verwendet. Er wird vollständig über Gebühreneinnahmen finanziert.

Keystone-SDA