Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
26.09.2023
25.09.2023 17:25 Uhr

Typisch Zürich: Jodelduett im Riedhof

Luise Beerli, Höngger Jodlerin, und Maja Brunner, Schlagersängerin (r.), unterhielten furios.
Luise Beerli, Höngger Jodlerin, und Maja Brunner, Schlagersängerin (r.), unterhielten furios. Bild: Pia Meier
Das Alters- und Pflegeheim Riedhof in Höngg lud zu einem vielfältigen und fröhlichen Fest für Bewohnende, Gäste, Erwachsene und Kinder ein. Luise Beerli, Höngger Jodlerin, und Maja Brunner, Schlagersängerin, sorgten für beste Stimmung.

Offiziell eröffnet wurde das Fest im Alters- und Pflegeheim Riedhof durch Geschäftsführer Nicolai Kern und Diana Trinkner, reformierte Pfarrerin in Höngg, sie forderte die Zuhörenden auf, ihr Leben im Alters- und Pflegeheim zu geniessen. Danach wurde getanzt. Zuerst tanzten Kern und Trinkner miteinander, danach baten sie je andere zum Tanz auf. Das Programm war sehr vielfältig. Pat Perry, der Zauberkünstler, begeisterte Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste mit seinen Künsten den ganzen Tag. Philipp Mettler spielte Ländlermusik, der Jazz Circle Höngg swingte auf der Dachterrasse im siebten Himmel.
Die Auftritte von Luise Beerli, der Höngger Jodlerin, und Maja Brunner, Schlagersängerin, gehörten zu den weiteren Highlights, ebenso die Klänge der Latino-Band Tropicalzón. Natürlich fehlten auch Attraktionen für Kinder wie Nostalgiekarussell, Streichelzoo und Ponyreiten nicht. Zudem konnte eine Rundfahrt mit dem Riedhof-Tuk-Tuk unternommen werden. Und natürlich wurden alle mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnt.

Wer will Räume mieten?

Der charmant eingerichtete Riedhof ist auch sonst ein aufgestellter Betrieb, der sich über Gäste freut. Die Cafeteria ist öffentlich. Die Gäste werden jeden Tag aufs Neue verwöhnt, was zur Lebensfreude, Gesundheit und Geselligkeit beiträgt. «Der soziale Austausch, der Kontakt und die Begegnungen untereinander, auch mit Besuchenden, sind uns wichtig», betont Kern. Die täglich wechselnden und liebevoll zubereiteten Mehrgangmenüs, weitgehend hergestellt aus regionalen Zutaten und Produkten, begeistern alle. Besuchende können nach Voranmeldung die Angebote des Hauses in der Cafeteria oder im liebevoll angelegten Aussenbereich geniessen. Es gibt übrigens auch Take-away.

Schönste Dachterrasse

Geburtstage und Festlichkeiten können im Festsaal, in gemütlichen Räumlichkeiten oder auch auf der Dachterrasse mit schöner Aussicht auf Höngg und Umgebung gefeiert werden. Interessierte können sich für ein unvergessliches Erlebnis melden.

9 Millionen Umsatz

Im Alters- und Pflegezentrum Riedhof ist unter dem Motto «Leben und Wohnen im Alter» ein weitestgehend selbstständiges und abwechslungsreiches Leben möglich. Als zeitgemäss geführter Betrieb mit 93  Betten, 106 Mitarbeitenden, inklusive zehn Lernenden, und einem Jahresumsatz von rund 9 Millionen Schweizer Franken hat er in der Region eine hohe wirtschaftliche Bedeutung.

Pia Meier