Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
29.09.2023
29.09.2023 17:44 Uhr

Hoppers siegen nach hartem Kampf

Der Captain ging voraus – mit sechs Treffern und viel Emotionen war Luigj Quni ein wichtiger Faktor beim knappen Sieg gegen St. Otmar St. Gallen .
Der Captain ging voraus – mit sechs Treffern und viel Emotionen war Luigj Quni ein wichtiger Faktor beim knappen Sieg gegen St. Otmar St. Gallen . Bild: zvg
GC Amicitia Zürich gewinnt das vierte Spiel in Folge zuhause gegen den TSV St. Otmar St. Gallen nach hartem Kampf mit 32:31 (14:15). Bereits am Sonntag geht es mit der Play-off-Revanche beim BSV Bern weiter.

Es gibt sie, diese Spiele, die derart auf des Messers Schneide stehen, dass sie keinen Verlierer verdient hätten. Das knapp verlorene Heimspiel der Hoppers gegen Pfadi Winterthur war ein solches. Und das gestrige Duell gegen Otmar gehört ebenfalls in diese Kategorie. «Heute waren wir nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft», konstatierte Trainer Petr Hrachovec denn auch nach dem Spiel und ergänzte: «Wir haben lange unser Spiel gesucht, vor allem in der Deckung.»

Beide Halbzeitstarts verschlafen

32:31 gewann sein Team eine Partie, in welcher sie beide Halbzeitstarts verschlafen hatte und sich jeweils zurückkämpfen musste. Dabei zeigten die Zürcher den Willen und die Körpersprache, welche charakteristische Merkmale von GC Amicitia Ausgabe 2023/24 zu sein scheinen. Und so durfte Hrachovec einmal mehr nach einem Spiel in dieser Saison die Mentalität seiner Mannschaft hervorheben: «Ich bin stolz auf die Mannschaft für den Fight und die Moral.»

Play-off-Revanche in Bern am Sonntag

Davon wird sie auch am Sonntag beim Auswärtsspiel in Bern eine ganze Menge benötigen. Das Duell beim BSV wird für die zweitplatzierten Hoppers die Gelegenheit zur Revanche für das Play-off-Aus im vergangenen April sein. Doch davon will Hrachovec nichts wissen: «Das ist in erster Linie die nächste spannende Aufgabe. Wir müssen uns auf das schnelle Spiel der Berner einstellen. Und vor allem müssen wir uns steigern, um in Bern zu punkten.»

Spieltelegramm
GC Amicitia Zürich – TSV St. Otmar St. Gallen 32:31 (14:15)
GC Amicitia Zürich: Saldatsenka (13 Paraden), Bachmann (1 Parade); Cagalj (3), Osterwalder (1), Blättler (4/3), Kaleb (5/1), Popovski (1), Hayer, Bamert (2), Bader, Quni (6), Poloz (3), Platz, Thümena, Lapajne (7)

Die nächsten Heimspiele von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle)

  • GC Amicitia Zürich – HSC Kreuzlingen (Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HC Kriens-Luzern (Sonntag, 8. Oktober, 16 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – Wacker Thun (Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – CS Chênois Genf (Sonntag, 19. November, 16 Uhr)
Elad Ben-Am