Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
06.10.2023
06.10.2023 13:37 Uhr

Zürcher festigen dritten Platz in der Tabelle

Grosser Jubel nach harter Arbeit – GC Amicitia besiegte den HSC Kreuzlingen in einer engen Partie mit 30:28.
Grosser Jubel nach harter Arbeit – GC Amicitia besiegte den HSC Kreuzlingen in einer engen Partie mit 30:28. Bild: zvg
GC Amicitia Zürich findet nach der Niederlage in Bern gegen den HSC Kreuzlingen zurück auf die Siegerstrasse und schlägt die Ostschweizer zuhause in einem engen Spiel mit 30:28 (13:13). Am Sonntag empfangen die Hoppers das Spitzenteam vom HC Kriens-Luzern.

Ungewöhnlich lange fünf Minuten dauerte es bis die beiden Mannschaften in der Saalsporthalle den Torreigen eröffneten. Martin Popovski, GC Amicitias bester an diesem Abend, brachte seine Mannschaft in Front und läutete damit die stärkste Phase der Hoppers in dieser Begegnung ein.

Bruch im Zürcher Spiel nach 20 Minuten

9:5 führte das Heimteam nach 18 Minuten und schien Spiel und Gegner zu kontrollieren, wie Trainer Petr Hrachovec nach der Partie konstatierte: «In dieser Phase haben wir konzentriert gespielt und gut gedeckt.» Das darauffolgende Timeout von Kreuzlingens Trainer Heiko Grimm wirkte wie eine Zäsur. Hrachovec: «Danach liessen wir nach, scheiterten oft am gegnerischen Torhüter und kassierten hinten einfache Tore. Ab diesem Zeitpunkt war es nur noch Kampf bis zum Schluss mit dem glücklicheren Ende für uns.» In der Tat waren es in der Crunchtime Details, welche dieses Duell auf Augenhöhe zugunsten der Hoppers entschieden.

Spitzenspiel gegen Kriens-Luzern

Mit dem Sieg festigen die Zürcher den hervorragenden dritten Platz in der Tabelle. Bereits am Sonntag empfangen sie das zweitplatzierte Starensemble von Kriens-Luzern zum Spitzenspiel der Runde. Und damit auch Andy Schmid, der am Mittwoch nach einer viermonatigen Verletzungspause sein Comeback feierte.

Die Vorfreude auf dieses handballerische Leckerbissen ist nicht nur bei Petr Hrachovec nicht zu überhören: «Das wird ein Top-Spiel. Kriens hat sich in den vergangenen zwei Spielen sehr souverän präsentiert. Ich hoffe auf eine lautstarke Unterstützung in der Saalsporthalle. Das hätte sich die Mannschaft mit ihren bisherigen Saison-Auftritten mehr als verdient.»

Spieltelegramm
GC Amicitia Zürich – HSC Kreuzlingen 30:28 (13:13)
GC Amicitia Zürich: Saldatsenka (8 Paraden, davon 1 Siebenmeter), Bachmann (1 Parade); Cagalj (3), Osterwalder (1), Blättler (1), Kaleb (2), Popovski (7/2), Hayer (4), Bamert (1), Bader, Quni (2), Poloz (2), Platz (2), Thümena, Lapajne (5)

Die nächsten Heimspiele von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle)

  • GC Amicitia Zürich – HC Kriens-Luzern (Sonntag, 8. Oktober, 16 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – Wacker Thun (Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – CS Chênois Genf (Sonntag, 19. November, 16 Uhr)
Elad Ben-Am