Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
12.10.2023
12.10.2023 12:28 Uhr

Halten das die Zürisee-Schiffe überhaupt aus?

Das Prachtswetter lockt auf den See. Nachteile in Form von Warteschlangen werden in Kauf genommen.
Das Prachtswetter lockt auf den See. Nachteile in Form von Warteschlangen werden in Kauf genommen. Bild: ls.
So einen Andrang wie in den letzten Tagen verzeichnete die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) noch nie. Zumindest nicht für die Jahreszeit. Die ZSG steuert auf einen Allzeit-Passagierrekord zu. Die Passagiere brauchen aber viel Geduld.

Das Wetter perfekt und dazu noch Herbstferien. In den letzten Tagen waren die Warteschlangen beim Bürkliplatz und im Hafen Rappperswil unübersehbar. Bis zu 100 Meter lang stauten sich die Ausflugs-Gäste, die alle eine Schiffsrundfahrt machen wollten. Gemäss züritoday.ch kamen die Schiffe der Zürichsee-Schiffahrtsgesellschaft (ZSG) mehrmals an die Kapazitätsgrenzen. «Abweisen mussten wir aber niemanden», so eine Sprecherin.

Mit bis jetzt 1,6 Millionen Fahrgästen steuert die ZSG auf ein neues Rekordergebnis zu. Das sind aktuell 4 Prozent mehr als der langjährige Durchschnitt. Und die Saison dauert noch bis zum 23. Oktober. Erst dann gilt der Winterfahrplan.

Erstaunlich gut läuft,trotz der Kritik an den neuen Limmatbooten, jener Geschäftszweig. 20 Prozent mehr Passagiere als mit den alten Booten im gleichen Zeitraum hat die  ZSG gezählt. Die Elektroboote scheinen also doch nicht so ein Flop zu sein, wie es in den Medien oft hiess. 

Bald wird der Hafen von Rapperswil erreicht. Dort wartet eine gut 100 Meter lange Menschenschlange. Alle wollen aufs Schiff. Bild: ls.
Lorenz Steinmann