Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
27.10.2023

Dieser Chor singt für den Frieden

Der ukrainische Chor Cantus kommt für einen Auftritt nach Zürich.
Der ukrainische Chor Cantus kommt für einen Auftritt nach Zürich. Bild: zvg
Diesen Samstag beschwört der Chor Cantus gemeinsam mit dem Kammerchor der Kanti Stadelhofen den Klang des Himmels und versucht, diesen mit den Stimmen der Erde zu verbinden und so den Weg für Frieden zu bereiten.

Emil Sokach hat diesen westukrainischen Chor 1986 in Uzhhorod gegründet. Inzwischen zählt die Formation zu den renommiertesten Vokalensembles Europas. «Cantus» gewann zahlreiche Preise und ist auch regelmässig auf Konzerttournee in der Schweiz. Mit seinen Auftritten löst er beim Publikum regelmässig Begeisterung aus und erntet auch in den Medien höchstes Lob. Heute besteht das Ensemble aus 24 professionell ausgebildeten Sängerinnen und Sängern.

Für das Konzert am kommenden Samstag hat sich Cantus mit dem Kammerchor Kanti Stadelhofen zusammengetan. In einem gemeinsamen Workshop haben die beiden Ensembles ein beeindruckendes Programm erarbeitet. Bei der Werkauswahl hat sich Emil Sokach von seiner tiefen Sehnsucht nach Frieden für sein Land leiten lassen. In den Werken diverser ukrainischer Komponisten und Komponistinnen findet dieser Gedanke in wunderbar schwebenden Klängen seinen Ausdruck. Den neueren Chorwerken stehen romantische Chorlieder nach Volksmelodien gegenüber. Und das Konzert klingt aus mit einem Stück, das zum Symbol für den geistigen und moralischen Widerstand gegen Krieg und Unterdrückung geworden ist: das 2014 entstandene «Gebet für die Ukraine» von Valentin Silvestrov.

Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr: A-cappella-Chorkonzert «Klang des Himmels, Stimmen der Erde». Kirche St. Franziskus, Wollishofen, beim Morgental. www.musikinstfranziskus.ch

e/Zürich24