Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
13.11.2023

Zürcher Handballer holen wichtigen Auswärtssieg

Nicht aus der Ruhe gebracht: GC Amicitia gewinnt das wichtige Auswärtsspiel in St. Gallen mit 34:30.
Nicht aus der Ruhe gebracht: GC Amicitia gewinnt das wichtige Auswärtsspiel in St. Gallen mit 34:30. Bild: zvg
GC Amicitia Zürich gelingt nach der Nati-Pause eine erfolgreiche Rückkehr in den QHL-Alltag. Die Hoppers gewinnen auswärts beim TSV St. Otmar St. Gallen mit 34:30 (18:14) und festigen damit ihren dritten Tabellenplatz.

Der Auswärtssieg in der Ostschweiz war weniger Ergebnis einer euphorisierten Parforceleistung als vielmehr Ausdruck einer beeindruckenden Reife, welche die Mannschaft von Trainer Petr Hrachovec mittlerweile an den Tag legt und in dieser Saison nicht zum ersten Mal bewies. «Wir haben uns an den Plan gehalten und durch gute defensive Phasen, vor allem in der zweiten Halbzeit, den Grundstein für den Sieg gelegt», analysierte der Cheftrainer den Erfolg ähnlich nüchtern und souverän, wie sein Team zuvor aufgetreten ist.

Nicht aus der Ruhe bringen lassen

GC Amicitia liess sich weder von einem schwierigen Start noch von einer dominanten Otmar-Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit aus der Ruhe bringen und fand auf alle St. Galler Fragen eine passende Antwort. Gerade in Anbetracht einiger krankheitsbedingter Ausfälle während der zweiwöchigen Nati-Pause ist dieser Sieg der Mannschaft hoch anzurechnen und darf als weiteren Bigpoint in dieser bisher so erfreulichen Saison bezeichnet werden.

Am kommenden Sonntag zu Hause gegen Chênois

Mit den zwei Punkten in der Kreuzbleiche-Halle festigen die Zürcher ihren hervorragenden dritten Tabellenplatz und rücken punktemässig zum HC Kriens-Luzern auf. Weiter geht es für die Hoppers am kommenden Sonntag zu Hause gegen Aufsteiger CS Chênois Genf (19. November, 16 Uhr, Saalsporthalle). Gegen die Westschweizer werden sie als klarer Favorit antreten und damit die Gelegenheit erhalten, ein weiteres Zeugnis der neu gewonnenen Reife abzulegen.

TSV St. Otmar St. Gallen – GC Amicitia Zürich 30:34 (14:18)
GC Amicitia Zürich: Saldatsenka (12 Paraden, davon 1 Siebenmeter), Bachmann; Cagalj, Osterwalder (1), Blättler (4/3), Kaleb (9), Popovski (5), Hayer, Bader, Quni (2), Poloz (5), Platz (1), Thümena, Bänninger, Lapajne (7)

Die nächsten Heimspiele von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle)

  • GC Amicitia Zürich – CS Chênois Genf (Sonntag, 19. November, 16 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – BSV Bern (Mittwoch, 6. Dezember, 19 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – Kadetten Schaffhausen (13. Dezember, 19 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (20. Dezember Uhr)
Elad Ben-Am/Zürich24