Bereits am kommenden Sonntag wird der Organist von Notre-Dame in Paris, Olivier Latry – man darf ihn wohl als die Nummer eins unter den Organisten bezeichnen – die festliche Orgeltrilogie eröffnen. Werke von J.S. Bach werden da zu hören sein, und – Olivier Latrys Spezialität – der Meister wird das Publikum mit einer seiner grossartigen Improvisationen beschenken.
Olivier Latry begeisterte seit Jahrzehnten Konzertpublikum als auch Kirchgänger, bevor 2019 «seine» Orgel in Notre-Dame durch die Brandkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen wurde. Als Professor für Orgelspiel prägte er heute international erfolgreiche Organisten.
Weiter geht es dann mit einem Neujahrskonzert, in welchem der Organist von St. Franziskus, Felix Ketterer, zusammen mit dem Bläserensemble Primebrass in unterschiedlichste Epochen und Stile führen wird. Und am 21. Januar wird Martin Kuttruff – er war bis 2020 Organist in St. Franziskus – zusammen mit der Alphornistin Lisa Stoll die Festtrilogie mit einem weiteren musikalischen Leckerbissen abschliessen. Von Blues über «Appenzellisch» und «Klezmerisch» bis hin zum «Boléro» wird das Publikum auf eine musikalische Reise mitgenommen.
Nach allen Konzerten ist das Publikum von den Organisatoren zu einem Apéro im Zentrum eingeladen.