Das Tanzstück wurde unter der Leitung der Zürcher Tänzerin, Choreografin und Pädagogin Mirjam Sutter erarbeitet und entstand in Form einer Koproduktion mit dem Ramallah Contemporary Dance Festival im Frühjahr 2023. Sutter reist seit 20 Jahren regelmässig nach Palästina, wo sie verschiedene Tanz- und Theatergruppen im Westjordanland und Gazastreifen unterrichtet und künstlerische Projekte leitet. Erstmals gelingt es ihr nun, gemeinsam mit palästinensischen Künstlerinnen und Künstler eines dieser Projekte einem Schweizer Publikum vorzuführen.
«Last Things Remaining» - auf Deutsch «Die letzten Dinge, die übrigbleiben» – erzählt von der Lebenssituation in Palästina und von den Schwierigkeiten, denen verschiedene Palästinenserinnen und Palästinenser ausgesetzt sind. Dabei ist der Zusammenhalt, besonders in schwierigen Zeiten wie jetzt, quasi das Einzige, was dem palästinensischen Volk laut Mirjam Sutter noch übrigbleibt.
Direkter Austausch
Durch einen kooperativen Prozess treffen schweizerische und palästinensische kulturelle, soziale und politische Perspektiven aufeinander, treten in Dialog und verschmelzen zu einer neuen Form der künstlerischen Sprache. Im Anschluss an die Aufführung kann sich das Publikum in direktem Kontakt mit den Tänzern engagieren, was den interkulturellen Austausch fördern soll.
Die Tanzaufführungen finden am Donnerstag, 23., Freitag, 24. und Samstag, 25. November um 19:30 Uhr im Kulturhaus Helferei statt. Ticketreservationen sind online möglich unter: https://www.kulturhaus-helferei.ch. Der Eintritt kostet 30 Franken.