Von 23. November bis 23. Dezember verleihen die Organisatoren dem Münsterhof zum vierten Mal ein einzigartiges weihnächtliches Ambiente. «Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit bieten, ihren Familien und Freunden mit einem Züri-Gschenkli unter dem Baum Freude zu bereiten», berichtet Andreas Zimmerli, Präsident der Vereinigung Zürcher Spezialgeschäfte und Mitglied des Organisationskomitees. Der kleine, aber feine Markt besticht durch das Motto «voZürifürZüri» und bietet vor allem lokalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte im Advent zu präsentieren.
Besonderer Zürich-Bezug
Der Weihnachtsmarkt am Münsterhof steht auch 2023 im Zeichen «vo Züri für Züri». Hier finden Sie erstklassige Geschenke dank sorgfältig kuratierter Aussteller, welche einen besonderen Bezug zu Zürich haben. Zum Beispiel eine Geschenkkarte der Vereinigung Zürcher Spezialgeschäfte, wunderschöne Dekoartikel von Landolt-Arbenz, Portemonnaie von Walkey oder farbenfrohe Socken von Dilly Socks, modisches von Markant, Xess und Baba. Viele Produkte, welche Sie am Markt vorfinden, stammen aus Zürich und Umgebung, wurden hier entworfen oder gefertigt.
Exklusive Kreation
Auch für den Hunger, Durst oder nur «Gluscht» finden die Besucherinnen und Besucher eine reiche Auswahl. Exklusiv für den Weihnachtsmarkt Münsterhof haben die lokalen Gastronomen Daniela und Markus Segmüller in Zusammenarbeit mit dem Önologen Urs Zweifel ein Rezept für Glühwein «Glüehrot» und «Glühwiss» entwickelt und speziell für den Weihnachtsmarkt Münsterhof abgefüllt. Sie finden aber auch Raclette, Austern und Champagner, Wiedikerli am Carlton Grill, Pastel del Nata, Schokokuss, und, und, und...
Begeisternde Musikauftritte
Nicht nur das Einkaufen auf dem auf dem Weihnachtsmarkt soll Freude bereiten, auch das Unterhaltungsprogramm macht Spass: Die Musikschule Konservatorium Zürich begeistert mit diversen Auftritten. Künstlerinnen und Künstler wie Tanja Dankner, Larissa Baumann, Seb Lorez und weitere Highlights performen im Kulturzelt. «Kommen Sie vorbei und geniessen Sie einen unvergesslichen Abend auf dem schönsten Platz von Zürich», so Andreas Zimmerli.
Zudem neu in diesem Jahr: Im Dezember wird täglich um 7 nach 7 eine zur Weihnachtszeit passende Kurzgeschichte vorgetragen. Das Programm ist vielfältig, von besinnlich über humorvoll bis zum Kindermärchen ist für alle etwas dabei. Erzählt werden die Geschichten von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Religion. Ganz nach dem Motto: «…los churz zuä, chumm schnäll verbi, s git Wiehnachtsgschichtä für Gross und Chli… eine Aktion zu Gunsten der Stiftung «Kinderhife Sternschnuppe».
Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeiten, ein «Frau Münster Häuschen» zu buchen für einen gemütlichen Plausch mit Freunden, Verwandten oder Geschäftspartner: Diese exklusive Lokation bietet für bis zu zehn Personen Platz. «Geniessen Sie einen Apéro oder einen feinen Znacht in festlichem Ambiente auf dem schönsten Platz von Zürich», heissen die Organisatoren diese Gäste speziell willkommen.