Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
11.12.2023
11.12.2023 12:52 Uhr

Sieg in Winti – GC Amititia Zürich vor Handball-Spitzenspiel

Grosser Hoppers-Jubel beim souveränen Sieg im Kantonsderby in Winterthur.
Grosser Hoppers-Jubel beim souveränen Sieg im Kantonsderby in Winterthur. Bild: zvg./ GC Amititia
GC Amicitia Zürich schlug am Sonntag den Kantonsrivalen Pfadi Winterthur auswärts mit 33:29 (15:15). Damit revanchieren sich die Hoppers für die Heimniederlage im Hinspiel und holen sich weiteres Selbstvertrauen vor dem Spitzenspiel am Mittwoch gegen Kadetten Schaffhausen (13. Dezember, 19 Uhr, Saalsporthalle).

Vor dem Spiel gab es noch eine Mannschaft, gegen welche GC Amicitia in der laufenden Saison noch nicht punkten konnte – Pfadi Winterthur. Vor exakt drei Monaten bezogen die Hoppers gegen den Lokalrivalen eine in der Entstehung äusserst bittere 31:32-Heimniederlage, die sie am Sonntag vergessen machen wollten.

Rote Karte für Pfadi’s Topscorer

In der Partie war sogleich Feuer drin, wie meistens, wenn diese zwei Teams, welche beide für attraktiven Tempo-Handball stehen, aufeinandertreffen. Einen ersten Aufreger gab es nach sieben Minuten, als Pfadi’s Topscorer Noam Leopold mit seinem Siebenmeterwurf unglücklich den Kopf von Hoppers-Torwart Viacheslau Saldatsenka traf und dafür des Feldes verwiesen wurde.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte, gegen deren Ende sich das Momentum immer mehr auf die Seite der Gäste zu verschieben schien. Dieser Entwicklung setzte sich in der zweiten Halbzeit fort, in welcher die Hoppers ihr in den vergangenen Wochen gewachsene Selbstvertrauen eindrücklich demonstrierten.

«In der zweiten Halbzeit steigerten wir uns in der Deckung, was ausschlaggebend war für den Sieg», zeigte sich Petr Hrachovec nach dem Spiel zufrieden. Und auch aus seinen Kommentaren ist eine gewisse Verwunderung über die Souveränität, mit welcher sein Team mittlerweile auch bei einem Gegner wie Pfadi Winterthur auftritt, herauszuhören: «Das war eine reife Angriffsleistung über 60 Minuten.»

Spitzenspiel an der «Pink Ribbon Night» am Mittwoch

Mit dem Sieg baut das zweitplatzierte GC Amicitia seinen Vorsprung auf den direkt dahinter rangierenden HC Kriens-Luzern auf drei Punkte aus. Am Mittwoch steigt mit dem Spitzenspiel gegen Schweizermeister und Ligakrösus Kadetten Schaffhausen ein absolutes Highlight in der Saalsporthalle. Dieses findet im Rahmen der «Pink Ribbon Night» statt, an welchem die Hoppers zusammen mit Pink Ribbon Schweiz ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs setzen möchten.

Spieltelegramm:

Pfadi Winterthur – GC Amicitia Zürich 29:33 (15:15)

GC Amicitia Zürich: Saldatsenka (5 Paraden, davon 1 Siebenmeter), Willimann (4 Paraden, davon 2 Siebenmeter); Cagalj (4), Osterwalder (2), Blättler (1), Kaleb (2/1), Popovski (6), Sluijters (2), Bader (1), Quni (6), Poloz, Platz (4), Thümena, Bänninger, Lapajne (3)

 Die nächsten Heimspiele von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle):

 

  • GC Amicitia Zürich – Kadetten Schaffhausen (13.12.23, 19:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (20.12.23, 19:00 Uhr)
  • Cup: GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (22.12.23, 19:30 Uhr)
Elad Ben-Am/ Zürich 24