Bruno Schlatter
Vor dem Louis-Vuitton-Geschäft an der noblen Bahnhofstrasse stehen die Kunden geduldig in der Schlange und warten, bis ihnen Einlass gewährt wird. Die Kundenzahl scheint dort limitiert, Diskretion wird grossgeschrieben.
Nicht limitiert ist der Eintritt nur ein paar Schritte weiter auf dem Münsterplatz. Da lädt der Weihnachtsmarkt zum Kauf von Geschenken und vor allem zum Apéro ein. 18 Uhr, der Platz ist mehr als voll. Anstehen ist auch hier angesagt, vor allem bei der Verpflegung. Der Glühwein glüht, die kulinarischen Düfte und der Rauch der Würste, begleitet von weihnächtlicher Musik, vermischen sich mit dem Lärmpegel der Menschen. Es ist ein schöner Markt, umringt von den gepflegten Häusern und dem alles überragenden Fraumünster.
Jetzt gemütlich über die Brücke auf die Terrasse des Grossmünsters. Dort gönne ich mir einen Glühwein mit einem schönen Blick auf St. Peter und die Limmat. Kaiserschmarrn, Nougat aus der Provence, Cevapcici und China-Spezialitäten konkurrenzieren mit Bratwurst und Cervelat. Die langen Metallzangen mit ihrem Handy haben Hochbetrieb.