Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
30.12.2023
27.12.2023 14:53 Uhr

Die 5 erfolgreichsten Geschichten des Jahres

Feuerwerk zum Jahresabschluss: Zürich24 präsentiert die erfolgreichsten Artikel des Jahres 2023.
Feuerwerk zum Jahresabschluss: Zürich24 präsentiert die erfolgreichsten Artikel des Jahres 2023.
Das waren unsere beliebtesten Artikel im Jahr 2023. Hier findest du die Texte, die bei unseren Leserinnen und Lesern am erfolgreichsten waren.

Rockergang Hells Angels hat Zürich verlassen

Gegen 55 Jahre waren die Hells Angels, die Rebellen auf Rädern, in Zürich heimisch. Nun haben sie ihr Clublokal in Affoltern aufgegeben. Sie treffen sich künftig in der Agglo, in einem neuen Clublokal im Industrieteil von Dietikon im Limmattal. Zum Artikel.

Die letzten 14 Jahre war Affoltern das Zuhause der Hells Angels. Meistens störten sie das Quartierleben aber nicht. Bild: zvg.

Eine Kirche wird zum Aquarium

Der strenge Innenraum der Kirche auf der Egg in Wollishofen wird verwandelt: Mit dem «Pixel Zoo Ocean» ermöglicht das Zürcher Künstlerkollektiv Projektil dem Publikum, in fantastische Unterwasserwelten abzutauchen. Zum Artikel.

Projektionskunst auf dem neuesten Stand der Technik: «Pixel Zoo Ocean» in Wollishofen. Bild: Visualisierung Projektil

Der geheimnisvolle «Fake-Asia-Minimarket»

«Aber nicht noch ein weiterer dieser 24-Stunden-Shops!» Das ist der erste Gedanke, wenn man die Fassade des «Mini Market» am Bahnhofplatz sieht. Doch dort, wo früher das «Au Gratin» war, wird diese Tage etwas ganz Besonderes und leicht Verruchtes eröffnet. Dahinter stehen die Macher von «Mr. Samigo». Zum Artikel.

Ein Mysterium. Zumindest etwa anderes, als man denkt. Bild: ls.

Vom Bäckerssohn und Lieferjungen zur gefeierten Radsport-Legende der Nation

Der Zürcher Bäckerssohn und dreifache «Tour de Suisse»-Gewinner Hugo Koblet ist auch 65 Jahre nach seinem Rücktritt aus dem Profisport unvergessen. Bis heute gilt der als «Pédaleur de Charme» bekannte Velorennfahrer als Legende im Schweizer Radsport. Zum Artikel.

Er war der gefeierte Rennradprofi der Nachkriegszeit und gilt im Schweizer Velorennsport bis heute als Legende: Der Zürcher «Pédaleur de Charme» Hugo Koblet. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv

So feiert Zürich den 1. August

Am Nationalfeiertag ist in der Stadt Zürich einiges los. Neben Quartieranlässen locken vor allem die offizielle Bundesfeier in der Stadthausanlage beim Bürkliplatz und das «Äms Fäscht» in der Bäckeranlage. Zum Artikel.

Am 1. August begeht die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Bild: AJ
Zürich24