Von Shega und Louisa (14 Jahre)
Während der zwei Halbtage wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt und dadurch konnten wir uns alle besser kennen lernen und neue Freundschaften schliessen. In den verschiedenen Gruppen haben wir zum Beispiel Kerzenständer, Naturkosmetik, Gewürzmischungen und Kekse gemacht.
Abwechslung zum Schulalltag
Während dieser Workshops war eine weihnachtliche und friedliche Stimmung unter uns Schülerinnen und Schülern und alle hatten etwas zu tun. Es war eine super Abwechslung zum normalen Schulalltag. Gegen den Abend des anstehenden Adventsmarktes wurden wir immer aufgeregter. Um 17.00 Uhr kamen wir dazu, die Stände aufzubauen und alles vorzubereiten. Einige Marktstände waren drinnen im Schulhaus und andere auf dem Pausenplatz, da das Wetter nicht mitspielte.
Gut besucht trotz miesem Wetter
Um 18 Uhr wurde der Adventsmarkt mit einer kurzen Rede des Schulleiters eröffnet und anschliessend erleuchteten sich die diesjährigen Adventsfenster. Im Laufe des Abends gab es auch eine musikalische Darbietung dreier Ausnahmetalente unserer Schule. Eine Geigerin und ein Cellist wurden am Klavier begleitet und spielten zwei anspruchsvolle Stücke eines tschechischen und eines ukrainischen Komponisten. Die verschiedenen Stände liefen sehr gut und wir konnten in kurzer Zeit das meiste verkaufen. Obwohl das Wetter nicht gut war, sind viele Leute gekommen und es wurde ein erfolgreicher Anlass.
Der Erlös der verkauften Gegenstände und Esswaren ging ans Kinderhilfswerk UNICEF. Das ist eine Organisation der UNO, die sich für den Schutz von Kindern einsetzt. Dazu gehören auch geflüchtete Kinder, etwa im Krieg.
Für weitere Spenden: Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein, Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich, IBAN: CH88 0900 0000 8000 7211 9