Am 1. Januar 2024 ist im Triemlispital um 4.03 Uhr das erste Kind des neuen Jahres zur Welt gekommen. Das Neujahrsbaby heisst Thea und ist das zweite Kind von Corinna und Daniel. Die Geburt verlief kurz und komplikationsfrei. «Wir sind überglücklich, dass wir mit einem solch freudigen Ereignis ins neue Jahr starten dürfen», so Papa Daniel in der Medienmitteilung des Stadtspitals Zürich, zu dem das Triemlispital und das Waidspital gehören. Corinna habe ergänzt, dass die Geburt in der Silvesternacht überraschend gewesen sei: «Der errechnete Geburtstermin war ein paar Tage später, Thea hat sich früher auf den Weg gemacht, sie wollte wohl unbedingt die Silvesternacht miterleben.» Auch die dreieinhalb Jahre alte Schwester Ida freue sich über den Familienzuwachs. Sie habe die Silvesternacht mit der Nonna zu Hause im Kreis 2 verbracht und dürfe Thea schon bald im Spital besuchen.
Mehr Geburten als im Vorjahr
Im Jahr 2023 kamen im Triemlispital 2302 Babys und somit 44 mehr als im Vorjahr zur Welt. Thea ist das letzte Neujahrsbaby, das in den heutigen Räumlichkeiten der Frauenklinik geboren wird. Im März 2024 zieht die Frauenklinik ins Hauptgebäude des Triemlispitals um. Die neue Geburtenabteilung wird mit elf modern ausgestatteten Gebärzimmern, einem Sectiosaal und einem neuen Ambulatorium Geburtshilfe eröffnet. Alles rund um «Frau, Mutter, Kind», einschliesslich Neonatologie, wird sich in unmittelbarer Nähe voneinander befinden.