Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
03.01.2024
03.01.2024 10:46 Uhr

Mehr Grün und ­weniger Gold?

In der Schweiz können Bürgerinnen und Bürger über politische Themen entscheiden.
In der Schweiz können Bürgerinnen und Bürger über politische Themen entscheiden. Bild: Lena Schenkel
Ab an die Urne: Am 3. März dürfen die Zürcher Stimmberechtigten über zwei kommunale Vorlagen entscheiden.

Am kommenden 3. März werden die Stimmberechtigten über zwei Volks­initiativen befinden können. Die erste betrifft den «Mythen-Park», mit dem die Initianten einen möglichst zusammenhängenden, öffentlich zugänglichen Parkbereich vom Strandbad Mythen­quai bis zum General-Guisan-Quai schaffen wollen. Allerdings lehnen sowohl der Stadtrat wie auch der Gemeinderat die Initiative wegen der hohen Kosten für einen nötigen Tunnel ab.

Bei der zweiten Initiative geht es um «goldene Fallschirme», also Abgangsentschädigungen für aus dem Amt scheidende Behördenmitglieder. Der Stadtrat hat einen Gegenvorschlag vorgelegt. Differenzen bestehen beim Maximum der Entschädigungen (1 oder 1,8 Jahresgehälter) und bei der Frage, ob die Entschädigung bei einem freiwilligen Rücktritt auch ausbezahlt werden soll oder nicht.

pd/toh/Zürich24