Der Quartierverein Affoltern entschied vor zwei Jahren, den Kindern am Räbeliechtli-Umzug neu Bretzeln anstatt Semmeln wie früher anzubieten. Da der Anlass jeweils von über 1000 Kindern besucht wird, wurde gleich ein grössere Menge Bretzeln bereitgestellt. Gerechnet wurde üppig. So blieben etwa 400 Bretzeln übrig. Dies wurden aber nicht weggeschmissen, sondern eingefroren.
Doch als die Bretzeln vor dem Umzug im Dezember 2023 hervorgeholt und aufgetaut wurden, waren sie nicht mehr essbar. Sie waren hart. Um Foodwaste zu vermeiden, hatten Vorstandsmitglieder des Quartiervereins dann die Idee, aus den Bretzeln Paniermehl herzustellen.
Peter Stucki, Bäcker und Confiseur vom Affoltemer Unterdorf, stellte seine Paniermaschine zur Verfügung. Insgesamt knapp 90 Säckli konnten mit Paniermehl gefüllt werden. Einige Säckli wurden beim Weihnachtsmarkt im Gesundheitszentrum für das Alter Wolfswinkel verteilt, die meisten am Weihnachtsmarkt im und um den Quartiertreff Zehntenhaus.
Die Besuchenden nahmen die Säckli überrascht entgegen und zeigten sich gespannt, wie Laugen-Paniermehl schmeckt. Die Paniermehl-Säckli wurden von den Besuchenden des Weihnachtsmarkts gerne entgegengenommen. So wurde der Fauxpas mit den gefrorenen Bretzeln doch noch zu einem Happy-End.