Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
15.01.2024

Diese zwei Vorträge solltest Du nicht verpassen

Hinsetzen und zuhören. Die Winterreihe in der Enge überrascht mit interessanten Vortragsthemen.
Hinsetzen und zuhören. Die Winterreihe in der Enge überrascht mit interessanten Vortragsthemen. Bild: Pascal Turin
Winterreihe in der Enge heisst die Vortragsreihe, doch sie richtet sich an alle Zürcherinnen und Zürcher. Im Januar stehen zwei spannende Vorträge an.

Traumatisierten Kindern helfen

Unbeschwert und vertrauensvoll in unsere Welt hineinzuwachsen, ist für viele Kinder und Jugendliche alles andere als selbstverständlich geworden. Und doch brauchen junge Menschen Räume zum Erleben von Hoffnung und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie diese für traumatisierte Kinder und Jugendliche neu ermöglicht werden können, erläutert Christina Kohli, Leiterin Psychotraumatologie des Sozialpädiatrischen Zentrums am Kantonsspital Winterthur. Der Anlass findet im Rahmen der Winterreihe in der Enge statt.

Beim anschliessenden Podium bringen Fachleute aus verschiedenen Bereichen ihre Erfahrungen, Fragen und Lösungsansätze zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ein. Der Abend ist der zweite in der Reihe «sicher unsicher – Navigation in ungewissen Zeiten», veranstaltet von der reformierten Kirchgemeinde in der Enge.

Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr: Podium mit Flutra Iseini, Quartiertreff Enge, Franziska Gysi, Schulsozialarbeit Obermeilen, Jugendpfarrer Francesco Cattani. Moderation: Pfarrerin Jacqueline Sonego Mettner. Kirchgemeindehaus Enge, Bederstrasse 25. Anschliessend Apéro, freiwilliger Unkostenbeitrag.

Älter werden: Autonomie, Lebensqualität und Würde

Andreas Kruse, emeritierter Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg, hat sich in seinen Forschungen unter anderem auf Fragen der Entwicklung über die Lebensspanne und die Lebensphase hohes Alter konzentriert. Er wurde zahlreich ausgezeichnet, so unter anderem mit dem Deutschen Bundesverdienstkreuz und Schweizer Palliative Care Preis international.

Der Vortrag und das Gespräch bilden den dritten Teil der Reihe «sicher unsicher» der reformierten Kirchgemeinde Zürich in der Enge. Der Anlass findet am Donnerstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus an der Bederstrasse 25 statt.

e/Zürich24