Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Polizeinews
22.01.2024
22.01.2024 11:35 Uhr

FCZ-Fans greifen Polizisten an

FCZ-Fans sorgten am Sonntag einmal mehr für Radau und Schlagzeilen.
FCZ-Fans sorgten am Sonntag einmal mehr für Radau und Schlagzeilen. Bild: zvg./ Zürich24
Nach dem unentschieden 0:0 ausgegangenen Klassiker FC Zürich gegen den FC Basel konnten es Zürcher Fans nicht lassen, die Stadtpolizei zu attackieren.

Nach dem Fussballspiel FC Zürich gegen den FC Basel am Sonntagabend, das 0:0 ausging, wurden die im Einsatz stehenden Polizistinnen und Polizisten mit pyrotechnischen Gegenständen, Steinen und Flaschen angegriffen. Die Polizei musste Wasserwerfer und Gummischrot einsetzen, wie die Stapo am Montag mitteilte. 

Immerhin keine Verletzten

Nach Spielende marschierten die Basler Fans für die Heimreise zum Bahnhof Altstetten. Dabei suchten kleinere Gruppen Zürcher Fans die Konfrontation mit den gegnerischen Fans. Dies konnte jedoch von der Stadtpolizei Zürich verhindert werden. Nachdem die Basler Anhänger mit den Extrazügen weggefahren waren, griffen rund hundert Zürcher Fans die im Einsatz stehenden Polizistinnen und Polizisten an. Diese wurden dabei mit brennenden Handlichtfackeln, Rauchpetarden, Feuerwerk, Steinen und Flaschen angegriffen, bzw. beworfen. Auch wurden Barrikaden mit Abfallcontainern errichtet. Die Stadtpolizei Zürich setzte gegen die aggressive Menge Wasserwerfer und Gummischrot ein. Die Scharmützel dauerten rund 45 Minuten, ehe sich die Angreifer kurz vor 20 Uhr in alle Richtungen zerstreuten. Meldungen über verletzte Personen liegen bis jetzt keine vor. Ermittlungen zu dem Vorfall wurden eingeleitet.

pd/Red. Zürich 24