Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
23.01.2024
22.01.2024 15:27 Uhr

Zwei grosse Schweizer Maler in Übergrösse

Anmutige Symmetrie: «Blick in die Unendlichkeit», 1916  gemalt von Ferdinand Hodler. Die Projektion erweitert die originalen fünf Frauen um ein paar mehr.
Anmutige Symmetrie: «Blick in die Unendlichkeit», 1916 gemalt von Ferdinand Hodler. Die Projektion erweitert die originalen fünf Frauen um ein paar mehr. Bild: Künstlergruppe Projektil
Die grosse Kirche in Wollishofen verwandelt sich erneut: Die ganz unterschiedlichen Werke der beiden namhaften Schweizer Maler Ferdinand Hodler und Paul Klee versetzen Wand und Decke in einen Farbentaumel.

Seit Herbst letzten Jahres schwimmen Wale und andere Meeresbewohner durch die Kirche Wollishofen.  Viele Besucher lassen sich von dem virtuellen Unterwasserspektakel begeistern, welches das Zürcher Künstlerkollektiv Projektil aus modernsten Projektoren hervorzaubert. Nun aber haben die Wale Konkurrenz erhalten: Alternierend kommt ein zweites Spektakel zur Ausstrahlung, das sich um die beiden berühmten Schweizer Maler Ferdinand Hodler (1853–1918) und Paul Klee (1879–1940) dreht.

Laut eigenen Aussagen orientiert sich Projektil bei der Komposition der Projektionen an den jeweiligen Schaffens­arten der beiden Maler und unterstreicht damit den Charakter ihrer Werke. Die Sequenzen zu Hodler sind sehr strukturiert, während jene zu Klee, der seine Bilder intuitiv entstehen liess, einer freieren Art der Inszenierung folgen: «Die Muster wirbeln im Takt der Musik in alle Richtungen über die Innenmauern der Kirche», schreiben die Veranstalter dazu. 

Zürich Wollishofen, Kirche Auf der Egg. Bis 3. März 2024.

Öffnungszeiten

  • Mittwoch & Freitag von 10:00 bis 13:40 Uhr (letzte Show 13:00 Uhr)
  • Samstag von 17:45 bis 20:25 Uhr (letzte Show 19:45 Uhr)
  • Sonntag von 17:45 bis 19:25 Uhr (letzte Show 18:45 Uhr)

Bitte 15 Minuten vor Showbeginn für den Einlass erscheinen!

Dauer: 40 Minuten

Weitere Infos und Tickets: www.hodler-klee.com.

Tobias Hoffmann