Seit Herbst letzten Jahres schwimmen Wale und andere Meeresbewohner durch die Kirche Wollishofen. Viele Besucher lassen sich von dem virtuellen Unterwasserspektakel begeistern, welches das Zürcher Künstlerkollektiv Projektil aus modernsten Projektoren hervorzaubert. Nun aber haben die Wale Konkurrenz erhalten: Alternierend kommt ein zweites Spektakel zur Ausstrahlung, das sich um die beiden berühmten Schweizer Maler Ferdinand Hodler (1853–1918) und Paul Klee (1879–1940) dreht.
Laut eigenen Aussagen orientiert sich Projektil bei der Komposition der Projektionen an den jeweiligen Schaffensarten der beiden Maler und unterstreicht damit den Charakter ihrer Werke. Die Sequenzen zu Hodler sind sehr strukturiert, während jene zu Klee, der seine Bilder intuitiv entstehen liess, einer freieren Art der Inszenierung folgen: «Die Muster wirbeln im Takt der Musik in alle Richtungen über die Innenmauern der Kirche», schreiben die Veranstalter dazu.