Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich 2
31.01.2024

Wollimärt braucht neuen Organisator

Dieses Jahr soll der Wollimärt am 1. Juni und 28. September stattfinden.
Dieses Jahr soll der Wollimärt am 1. Juni und 28. September stattfinden. Bild: zvg
Steht der Wollimärt vor dem Aus? Der langjährige Leiter Christian Egli tritt zurück. Jetzt wird eine Nachfolge gesucht.

Pia Meier

Es ist eine Institution in Wollishofen: Fast niemand kann sich das Quartier ohne den Wollimärt vorstellen. Zweimal pro Jahr verwandelt sich die Kilchbergstrasse in eine Marktmeile. Die verschiedenen Attraktionen wie Handarbeitswaren und Accessoires, Lebensmittel wie Honig und Gewürze, Kinderflohmi, Festwirtschaft «Im nasse Schluuch» der Feuerwehr, Kindertheater, musikalische Unterhaltung der Harmonie Wollishofen und zahlreiche Stände von Vereinen und Institutionen erfreuen jeweils zwischen 500 und 600 Besucherinnen und Besucher.

Der Wollimärt ist aber nicht nur ein Markt, der seit über 35 Jahren stattfindet, sondern auch ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo man neue Bekanntschaften macht und vertraute Gesichter trifft.

Doch wenn kein neuer Leiter der Marktkommission gefunden wird, könnte es so weit kommen, dass es ihn in Zukunft nicht mehr gibt. Christian Egli, seit gut zehn Jahren in dieser Funktion, möchte zurücktreten. Darum wird ein neuer Leiter Marktkommission gesucht. Dieser ist zuständig für die Bewilligungen. Er pflegt den Kontakt zu Behörden und Anwohnenden, Kirchen und Schulen und leitet die zwei bis drei Sitzungen der Marktkommission. Zudem ist er Mitglied im Vorstand des Quartiervereins und nimmt an dessen Sitzungen teil. Auch an den beiden Markttagen muss er anwesend sein.

«Der Aufwand beträgt schätzungsweise jährlich 80 bis 100 Stunden, das ist inklusive Markttage und Sitzungen Quartierverein», fasst Egli zusammen. Er weist aber darauf hin, dass er der Marktkommission empfohlen hat, ein bis zwei Mitglieder mehr aufzunehmen, um den Aufwand auf mehr Hände zu verteilen. «Wir sind zurzeit sieben Personen, wobei neben mir noch eine Person aufhören will», so Egli.

Nach dem Motto «freiwillig – aber nicht umsonst» bietet die Marktkommission eine sorgfältige und gewissenhafte Einführung in die Tätigkeiten, Verpflegung an den beiden Markttagen und zwei Kommissionsnachtessen. Dieses Jahr soll der Wollimärt am 1. Juni und 28. September stattfinden.

Interessierte können sich melden bei Martin Bürki (QV-Präsident, 076 371 66 02, buerki@wollishofen-zh.ch), Christian Egli (Leiter Marktkommission, 079 309 03 64, christian_egli@swissonline.ch). Weitere Infos: www.wollishofen-zh.ch

Pia Meier/Zürich24