Um im Gefängnis Zürich beim Bezirksgericht an der Rotwandstrasse im Kreis 4 einen zeitgemässen Haftbetrieb zu ermöglichen, soll ein Neubau erstellt werden. Geplant ist, dass der Kantonsrat 2026 über den Neubau entscheiden kann, heisst es in der Mitteilung der Baudirektion. 2028 wäre dann Baustart.
Das Gefängnis ist heute in die Bezirksanlage integriert, die auch das Bezirksgericht umfasst. Studien hätten gezeigt, dass nur ein Ersatzneubau einen modernen und zeitgemässen Haftbetrieb erlaube.
Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs überzeugte die Jury mit seinem städtebaulichen Ansatz. Wichtig sei neben der Zellengrösse auch, die Belichtung und die Zahl der Nebenräume an die Richtlinien anzupassen. Den Architekturwettbewerb gewonnen hat die RW+ Gesellschaft von Architekten mbH aus Berlin.
Das Gefängnis Zürich ist das grösste Untersuchungsgefängnis im Kanton und ist seit 1916 in Betrieb. Zuletzt mussten im Innenhof Provisorien erstellt werden. Vor seiner Entlassung befand sich auch Brian Keller, der wohl bekannteste Häftling der Schweiz, dort.