Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
01.03.2024
28.02.2024 18:25 Uhr

Stadt erwirbt sechs Häuser in Albisrieden

Inklusive Transaktionskosten beträgt der Kaufpreis 182,25 Millionen Franken. (Symbol)
Inklusive Transaktionskosten beträgt der Kaufpreis 182,25 Millionen Franken. (Symbol) Bild: Lisa Maire
Die Häuser kamen im Frühjahr 2023 auf den Markt: Die Stadt Zürich kann drei Liegenschaften in Albisrieden mit total 138 Wohnungen erwerben.

Der Kauf zu 182,25 Millionen Franken sichert gemäss Mitteilung des Stadtrats städtischen Wohnraum und verbessert die langfristigen baulichen Perspektiven vor Ort. Die Nachbarschaft der Liegenschaften sei von Wohnbauten und viel Grün geprägt. Die drei Grundstücke sind mit insgesamt sechs Häusern überbaut und kamen im Frühjahr 2023 auf den Markt.

«Die Stadt hat den Zuschlag nach einem zweistufigen Bieterverfahren erhalten. Inklusive Transaktionskosten beträgt der Kaufpreis 182,25 Millionen Franken», schreibt der Stadtrat in der Mitteilung weiter. Die Akquisition leiste einen Beitrag zum städtischen Ziel, den gemeinnützigen Teil des Mietwohnungsbestandes bis 2050 auf einen Drittel zu heben (Drittelsziel). Ein breiter Wohnungsmix von 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen biete mit den städtischen Belegungsvorgaben gegenwärtig 284 Personen Platz. Langfristig könne mit einem Bauprojekt noch deutlich mehr Wohnfläche geschaffen werden.

Mit der Übernahme der Liegenschaften durch die Stadt werden die Wohnungen zur Kostenmiete ange­boten. Die Gebäude aus den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren sind laut Stadt in gebrauchsfähigem bis gutem Zustand. Vorderhand sind keine Erneuerungsarbeiten nötig.

pd/Zürich24